Befehle zum Installieren von Java in Ubuntu mit Terminal. So installieren Sie Java in Ubuntu 20.10 mit dem Terminal. Benutzer können Java einfach im Linux-Terminal installieren.
Installieren Sie Java in Ubuntu über das Terminal
Oracle JDK 15 erhält gemäß dem Oracle Critical Patch Update (CPU)-Zeitplan mindestens zwei vierteljährliche Updates, bevor Oracle JDK 16 folgt. Java 16 wird im März 2021 allgemein verfügbar sein, und Early-Access-Builds von Oracle OpenJDK 16 sind es bereits unter jdk.java.net angeboten.
Neue Funktionen:Java 15
Die 16 mit Java 15 gelieferten JEPs sind in vier verschiedenen Kategorien identifizierbar:
- JEP 339 Edwards-Curve Digital Signature Algorithm
- JEP 371 Versteckte Klassen
- JEP 377 ZGC:Ein skalierbarer GC mit niedriger Latenz
- JEP 378-Textblöcke
- JEP 379 Shenandoah
- JEP 360 Sealed Classes – erste Vorschau
- JEP 375 Pattern Matching for instanceof – zweite Vorschau
- JEP 384 Records – zweite Vorschau
- JEP 383 Foreign-Memory Access API – zweiter Inkubator
- JEP 374 Voreingenommenes Sperren deaktivieren und verwerfen
- JEP 374 deaktiviert standardmäßig voreingenommenes Sperren und verwirft alle zugehörigen Befehlszeilenoptionen
- JEP 385 RMI-Aktivierung zum Entfernen verwerfen
- JEP 385 Verwirft den RMI-Aktivierungsmechanismus für zukünftige Entfernungen
- JEP 372 Entfernen der Nashorn-JavaScript-Engine
- JEP 381 Entfernen Sie die Solaris- und SPARC-Ports
- JEP 373 Neuimplementierung der Legacy-Datagram-Socket-API
Java 15 ist jetzt verfügbar
Oracle stellt zwei binäre Releases von Java 15 bereit:
- Oracle OpenJDK 15 wird unter der Open Source GNU General Public License v2 angeboten, mit der Classpath-Ausnahme (GPLv2+CPE).
- Oracle JDK 15 wird unter einer kommerziellen Lizenz für diejenigen angeboten, die kommerziellen Support wünschen oder das Oracle JDK als Teil eines Oracle-Produkts oder -Service verwenden.
Führen Sie die folgenden Befehle aus, um Oracle Java 15 auf Ubuntu zu installieren 19.10, Ubuntu 19.04, Ubuntu 18.10, Ubuntu 18.04 und andere Ubuntu-Derivate:
sudo add-apt-repository ppa:linuxuprising/java
sudo apt update
sudo apt install oracle-java15-installer
sudo apt install oracle-java15-set-default
Die letzte Codezeile macht Java 15 zum Standard.
Entwickler können damit rechnen, Java 15-Unterstützung mit den folgenden IDEs zu erhalten:
- JetBrains-IDEE
- Apache NetBeans
- Eclipse-Marktplatz
Originalartikel