In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die installierten Pakete auf Ihrem Ubuntu-System auflisten .
Wussten Sie, dass Tausende von Paketen auf Ihrem Ubuntu-System installiert sind? Sie fragen sich vielleicht, woher diese Pakete stammen.
Viele Ihrer Pakete sind auf einem neu installierten Linux-System vorinstalliert. Wahrscheinlich haben Sie im Laufe der Zeit auch weitere Pakete installiert, um die Funktionalität des Systems zu verbessern.
Zu wissen, wie installierte Pakete auf Ihrem Ubuntu-System aufgelistet werden, kann nützlich sein, wenn Sie Ihr System neu installieren oder dieselben Pakete auf einem anderen Computer installieren müssen.
Installierte Pakete mit APT auflisten
APT ist ein integrierter Paketmanager in Ubuntu, der Ihnen hilft, Pakete von Ihrem Ubuntu-System zu installieren, zu aktualisieren und zu entfernen. Zusätzlich ist die apt
Befehl kann verwendet werden, um die Liste der installierten Pakete auf Ihrem System anzuzeigen.
Um den apt
zu verwenden Befehl, öffnen Sie das Terminal mit Ctrl+Alt+T
Tastenkombination und führen Sie den folgenden Befehl aus:
apt list --installed
Dies zeigt eine Liste aller Pakete an, die mit apt
installiert wurden . Es listet jedoch auch die installierten Pakete als Abhängigkeiten auf.
Zusätzlich zu den von Ihnen installierten Anwendungen haben Sie also eine umfangreiche Liste von Bibliotheken und anderen Paketen, die Sie nicht direkt installiert haben.
Die Ausgabe zeigt die Paketnamen, installierten Versionen und die Architektur an. Außerdem können Sie die Ausgabe an less
weiterleiten um es einfacher zu lesen, da die Paketliste lang ist.
apt list --installed | less
Sie können das grep
verwenden Befehl, um die Ausgabe zu filtern, um zu sehen, ob ein bestimmtes Paket installiert ist. Um beispielsweise zu sehen, ob der firefox
Paket auf unserem Rechner installiert ist, können wir den folgenden Befehl verwenden:
apt list --installed | grep -i firefox
Hinzufügen des -i
Option zum grep
Der Befehl ignoriert die Groß- und Kleinschreibung, was eine umfassendere Suche ermöglicht.
Um Informationen zu einem bestimmten Paket anzuzeigen, führen Sie apt show package_name
aus .
apt show firefox
Installierte Pakete mit dem dpkg-Befehl auflisten
Das dpkg
Der Befehl wird zum Installieren, Erstellen und Entfernen von Paketen in Debian und seinen Derivaten verwendet. Außerdem ist das dpkg
Befehl mit hinzugefügtem -l
listet alle installierten Pakete auf einem System auf.
dpkg -l
Wie Sie sehen können, zeigt die Ausgabe die Paketnamen, installierten Versionen und die Architektur an.
Um zu prüfen, ob ein bestimmtes Paket installiert ist, führen Sie dpkg -l
aus und leiten Sie die Befehlsausgabe an grep
weiter Befehl, gefolgt vom Paketnamen.
dpkg -l | grep -i firefox
Fügen Sie erneut das -i
hinzu Option zum grep
Der Befehl ignoriert die Groß- und Kleinschreibung, was eine umfassendere Suche ermöglicht.
Installierte Snap-Pakete auflisten
Snap ist ein alternatives Paketverwaltungssystem. Allerdings ist die apt
und dpkg-query
-Befehle listen nicht die Pakete auf, die als Snaps installiert sind. Diese können Sie mit dem Snap-Befehl separat auflisten.
Führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus, um alle Pakete aufzulisten, die als Snaps auf Ihrem System installiert sind:
snap list
Installierte Pakete zählen
Neben der Auflistung der installierten Pakete können Sie auch feststellen, wie viele Pakete auf Ihrem System installiert sind. Verwenden Sie dazu den folgenden Befehl:
dpkg -l | grep ii | wc -l
Wie Sie der Befehlsausgabe entnehmen können, sind derzeit 1921 Pakete auf unserem Ubuntu-System installiert.
Schlussfolgerung
An dieser Stelle sollten Sie in der Lage sein, installierte Pakete auf Ihrem Ubuntu-System aufzulisten und zu filtern. Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar zu hinterlassen, wenn Sie Fragen haben.