Sie fragen sich, wie Sie Mesa 17.0.2 auf Ubuntu 16.04 LTS oder Ubuntu 16.10 installieren?
Wundern Sie sich nicht mehr, denn es wurde wunderbar einfach gemacht.
Timo Aaltonen von Canonical hat angekündigt, dass Mesa 17.0.2-Backports aus dem Ubuntu X Swat Updates PPA installiert werden können.
Dieses PPA unterstützt sowohl Ubuntu 16.04 LTS als auch Ubuntu 16.10. Ubuntu 17.04 – derzeit in der Betaversion – enthält standardmäßig bereits die Mesa 17.0.x-Reihe.
MESA… BEDEUTET – EIN WAS?
MESA-Treiber sind der Name einer Gruppe von Open-Source-Linux-Grafiktreibern, die für AMD-, NVIDIA- und Intel-Hardware verfügbar sind. Sie dienen als Open-Source-Alternative zu proprietären Closed-Source-Treibern, die von Upstream-GPU-Anbietern bereitgestellt werden.
Im Allgemeinen wird Intel- und AMD-Hardware am besten von Mesa unterstützt.
Mesa 17.0.2 ist die neueste stabile Version dieser Open-Source-3D-Grafikbibliothek.
Installieren Sie Mesa 17.0.2 auf Ubuntu 16.04 und 16.10 von einem PPA
Natürlich sollten Sie, wie bei jedem PPA, der grafikbezogene Inhalte bereitstellt, es nicht untätig hinzufügen – und es vollständig vermeiden, wenn Sie nicht wissen, warum Sie fügen es überhaupt erst hinzu!
Für den Rest von uns ist der Upselling offensichtlich, da neuere Versionen von MESA erforderlich sind, um eine zunehmende Anzahl aktueller Linux-Spiele zu spielen (ganz zu schweigen davon, dass es eine bessere Gesamtleistung bietet).
Das Ubuntu-X-PPA bietet eine sicherere Möglichkeit, ein MESA-Upgrade auf Ubuntu durchzuführen, als die Verwendung von Methoden.
Zum Installieren von MESA 17.0.2 auf Ubuntu 16.04 LTS oder 16.10 müssen Sie das Ubuntu X PPA zu Ihren Softwarequellen hinzufügen. Öffnen Sie dazu ein neues Terminalfenster und führen Sie die folgenden Befehle aus, damit jeder vollständig ausgeführt werden kann:
sudo add-apt-repository ppa:ubuntu-x-swat/updates
sudo apt update && sudo apt dist-upgrade
Wenn Dinge explodieren, geraten Sie nicht in Panik. Solange Sie zur Befehlszeile wechseln können, können Sie Probleme schnell beheben. Wie? Durch die Verwendung unseres alten Kumpels PPA-Purge:
sudo ppa-purge ppa:ubuntu-x-swat/updates
Starten Sie neu und melden Sie sich erneut an.