TeamSpeak ist eine plattformübergreifende VoIP-Lösung für Online-Spiele. Es wird von Spielern verwendet, um mit Teamkollegen mit High-End-Sicherheit zu kommunizieren.
Es kann auf Windows-, MacOS- und Linux-Systemen installiert werden. Es ermöglicht Ihnen, mit Freunden über Sprache und Text zu kommunizieren. Es verfügt über viele Funktionen, darunter integrierte Privatsphäre, unübertroffene Sprachqualität, ein erweitertes Berechtigungssystem, atemberaubender Sound, mobile Konnektivität und vieles mehr.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie den TeamSpeak-Server auf unserem Managed Ubuntu VPS installieren.
Voraussetzungen
- Ein Ubuntu 20.04 VPS (wir verwenden unseren NVMe 2 VPS-Plan)
- Zugriff auf das Root-Benutzerkonto (oder Zugriff auf ein beliebiges Konto mit Root-Rechten)
Melden Sie sich beim Server an und aktualisieren Sie die Serverbetriebssystempakete
Melden Sie sich zuerst über SSH als Root-Benutzer bei Ihrem Ubuntu 20.04-Server an:
ssh root@IP_Address -p Port_number
Sie müssen „IP_Address“ und „Port_number“ durch die entsprechende IP-Adresse und SSH-Portnummer Ihres Servers ersetzen. Ersetzen Sie außerdem „root“ gegebenenfalls durch den Benutzernamen des Administratorkontos.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle auf dem Server installierten Ubuntu-Betriebssystempakete auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
apt-get update -y
apt-get upgrade -y
TeamSpeak installieren
Bevor Sie beginnen, müssen Sie einen separaten Benutzer erstellen, um den TeamSpeak-Server auszuführen. Sie können einen neuen Benutzer mit dem folgenden Befehl erstellen:
adduser --disabled-login teamspeak
Sobald der Benutzer erstellt ist, wechseln Sie den Benutzer zu TeamSpeak und laden Sie die neueste Version des TeamSpeak-Servers mit dem folgenden Befehl herunter:
su - teamspeak
wget https://files.teamspeak-services.com/releases/server/3.13.5/teamspeak3-server_linux_amd64-3.13.5.tar.bz2
Wenn der Download abgeschlossen ist, extrahieren Sie die heruntergeladene Datei mit dem folgenden Befehl:
tar xvfj teamspeak3-server_linux_amd64-3.13.5.tar.bz2
Als nächstes kopieren Sie alle Inhalte aus dem extrahierten Verzeichnis in das TeamSpeak Home-Verzeichnis:
cp teamspeak3-server_linux_amd64/* -R /home/teamspeak/
Entfernen Sie als Nächstes die heruntergeladene Datei mit dem folgenden Befehl:
rm -rf teamspeak3-server_linux_amd64 teamspeak3-server_linux_amd64-3.13.5.tar.bz2
Als nächstes erstellen Sie eine leere Lizenzdatei mit dem folgenden Befehl:
touch .ts3server_license_accepted
Als nächstes verlassen Sie den TeamSpeak-Benutzer mit dem folgenden Befehl:
exit
Erstellen Sie eine Systemd-Dienstdatei für TeamSpeak
Als Nächstes müssen Sie eine systemd-Dienstdatei erstellen, um den TeamSpeak-Dienst zu verwalten. Sie können es mit dem folgenden Befehl erstellen:
nano /lib/systemd/system/ts3server.service
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
[Unit]
Description=Teamspeak Service
Wants=network.target
[Service]
WorkingDirectory=/home/teamspeak
User=teamspeak
ExecStart=/home/teamspeak/ts3server_minimal_runscript.sh
ExecStop=/home/teamspeak/ts3server_startscript.sh stop
ExecReload=/home/teamspeak/ts3server_startscript.sh restart
Restart=always
RestartSec=15
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Speichern und schließen Sie die Datei und laden Sie dann den Systemdienst mit dem folgenden Befehl neu:
systemctl daemon-reload
Starten Sie als Nächstes den TeamSpeak-Dienst und aktivieren Sie ihn so, dass er beim Systemneustart gestartet wird:
systemctl start ts3server
systemctl enable ts3server
Überprüfen Sie nun den Status des TeamSpeak-Dienstes mit folgendem Befehl:
systemctl status ts3server
Ausgabe:
● ts3server.service - Teamspeak Service
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/ts3server.service; disabled; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Thu 2021-05-20 11:13:18 UTC; 5s ago
Main PID: 825 (ts3server)
Tasks: 21 (limit: 4691)
Memory: 25.2M
CGroup: /system.slice/ts3server.service
└─825 ./ts3server
May 20 11:13:19 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: serveradmin rights for your virtualserver. please
May 20 11:13:19 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: also check the doc/privilegekey_guide.txt for details.
May 20 11:13:19 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: token=a4KYsOm0ixyWAf+rNsVmG95MlNfVjYYdl6EUR5Bq
May 20 11:13:19 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: ------------------------------------------------------------------
May 20 11:13:19 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: 2021-05-20 11:13:19.028321|INFO |Query | |listening for query on >
May 20 11:13:19 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: 2021-05-20 11:13:19.028448|INFO | | |creating QUERY_SSH_RSA_>
May 20 11:13:19 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: 2021-05-20 11:13:19.194739|INFO | | |myTeamSpeak identifier >
May 20 11:13:21 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: 2021-05-20 11:13:21.890818|INFO |Query | |listening for ssh query>
May 20 11:13:21 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: 2021-05-20 11:13:21.890981|INFO |Query | |listening for http quer>
May 20 11:13:21 ubuntu2004 ts3server_minimal_runscript.sh[825]: 2021-05-20 11:13:21.891138|INFO |CIDRManager | |updated query_ip_allowl>
lines 1-19/19 (END)
An dieser Stelle wird der TeamSpeak-Server gestartet. Sie können alle vom TeamSpeak-Server verwendeten Ports mit dem folgenden Befehl überprüfen:
ss -antpl | grep ts3server
Ausgabe:
LISTEN 0 128 0.0.0.0:30033 0.0.0.0:* users:(("ts3server",pid=825,fd=36))
LISTEN 0 128 0.0.0.0:10011 0.0.0.0:* users:(("ts3server",pid=825,fd=57))
LISTEN 0 128 0.0.0.0:10080 0.0.0.0:* users:(("ts3server",pid=825,fd=61))
LISTEN 0 128 0.0.0.0:10022 0.0.0.0:* users:(("ts3server",pid=825,fd=59))
LISTEN 0 128 [::]:30033 [::]:* users:(("ts3server",pid=825,fd=37))
LISTEN 0 128 [::]:10011 [::]:* users:(("ts3server",pid=825,fd=58))
LISTEN 0 128 [::]:10080 [::]:* users:(("ts3server",pid=825,fd=62))
LISTEN 0 128 [::]:10022 [::]:* users:(("ts3server",pid=825,fd=60))
Legen Sie ein Admin-Passwort fest
Als nächstes müssen Sie ein Admin-Passwort für TeamSpeak festlegen.
Beenden Sie zuerst den TeamSpeak-Dienst mit dem folgenden Befehl:
systemctl stop ts3server
Als nächstes wechseln Sie den Benutzer zu TeamSpeak und starten den TeamSpeak-Dienst, indem Sie den Passwortparameter übergeben:
su - teamspeak
./ts3server_startscript.sh start serveradmin_password=password
Sobald das Passwort festgelegt wurde, beenden Sie den TeamSpeak-Dienst:
./ts3server_startscript.sh stop
Als nächstes verlassen Sie den TeamSpeak-Benutzer mit dem folgenden Befehl:
exit
Als nächstes starten Sie den TeamSpeak-Dienst über systemd mit dem folgenden Befehl:
systemctl start ts3server
TeamSpeak-Web-Benutzeroberfläche einrichten
In diesem Abschnitt werden wir die TeamSpeak-Web-UI herunterladen und mit dem Apache-Webserver hosten. Die TeamSpeak-Web-Benutzeroberfläche wird verwendet, um den TeamSpeak-Server über die webbasierte Oberfläche zu verwalten.
Installieren Sie zuerst Apache und PHP mit dem folgenden Befehl:
apt-get install apache2 php libapache2-mod-php unzip -y
Sobald alle Pakete installiert sind, ändern Sie das Verzeichnis zum Apache-Webstammverzeichnis und laden Sie die neueste Version von ts3wi mit dem folgenden Befehl herunter:
cd /var/www/html
wget https://www.bennetrichter.de/downloads/ts3wi.zip
Sobald der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie die heruntergeladene Datei mit dem folgenden Befehl:
unzip ts3wi.zip
Als nächstes legen Sie den richtigen Besitz für das ts3wi-Verzeichnis fest:
chown -R www-data:www-data /var/www/html/ts3wi
Als nächstes müssen Sie Ihre Server-IP und Client-Rechner-IP zur TeamSpeak Allowlist-Datei hinzufügen:
nano /home/teamspeak/query_ip_allowlist.txt
Fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
your-server-ip
your-client-ip
Speichern und schließen Sie die Datei, wenn Sie fertig sind. Starten Sie dann den TeamSpeak- und Apache-Dienst neu, um die Änderungen zu übernehmen:
systemctl restart apache2
systemctl restart ts3server
Zugriff auf die TeamSpeak-Web-Benutzeroberfläche
Öffnen Sie jetzt Ihren Webbrowser und greifen Sie über die URL http://your-server-ip/ts3wi . Sie werden auf die Anmeldeseite von TeamSpeak weitergeleitet:
Geben Sie Ihren Admin-Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden Taste. Sie sollten das TeamSpeak-Dashboard auf der folgenden Seite sehen:
Herzliche Glückwünsche! Sie haben TeamSpeak erfolgreich auf Ubuntu 20.04 installiert.
Natürlich müssen Sie TeamSpeak nicht installieren, wenn Sie einen unserer Managed VPS Hosting-Dienste nutzen. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, TeamSpeak für Sie auf Ubuntu 18.04 oder 20.04 zu installieren. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Installation von TeamSpeak auf Ubuntu 18.04 und 20.04 gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.