Anaconda ist eine kostenlose Open-Source-Version und eine der beliebtesten Distributionen von Python- und R-Programmiersprachen. Im Allgemeinen wird es für wissenschaftliches Rechnen, prädiktive Analyse, maschinelles Lernen und groß angelegte Datenverarbeitung verwendet. Es ist eine plattformübergreifende Distribution und kann unter Linux, Windows und Mac OS installiert werden.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Anaconda auf einem VPS mit Ubuntu 20.04 installieren und verwenden.
Voraussetzungen
- Ein Ubuntu 20.04 VPS (wir verwenden unseren SSD 2 VPS-Plan)
- Zugriff auf das Root-Benutzerkonto (oder Zugriff auf ein Administratorkonto mit Root-Rechten)
Schritt 1:Melden Sie sich beim Server an und aktualisieren Sie die Server-OS-Pakete
Melden Sie sich zunächst über SSH als Root-Benutzer bei Ihrem Ubuntu 20.04-Server an:
ssh root@IP_Address -p Port_number
Sie müssen „IP_Address“ und „Port_number“ durch die jeweilige IP-Adresse und SSH-Portnummer Ihres Servers ersetzen. Ersetzen Sie außerdem „root“ gegebenenfalls durch den Benutzernamen des Administratorkontos.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass alle auf dem Server installierten Ubuntu-Betriebssystempakete auf dem neuesten Stand sind. Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Befehle ausführen:
apt-get update -y apt-get upgrade -y
Schritt 2:Anaconda herunterladen
Besuchen Sie zunächst die Anaconda-Downloadseite und laden Sie die neueste Version des Anaconda-Installationsskripts mit dem folgenden Befehl herunter:
wget https://repo.anaconda.com/archive/Anaconda3-2020.11-Linux-x86_64.sh
Überprüfen Sie nach Abschluss des Downloads die Datenintegrität des Skripts mit dem Befehl sha256sum:
sha256sum Anaconda3-2020.11-Linux-x86_64.sh
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
cf2ff493f11eaad5d09ce2b4feaa5ea90db5174303d5b3fe030e16d29aeef7de Anaconda3-2020.11-Linux-x86_64.sh
Gehen Sie als Nächstes zur Anaconda-Hash-Seite und gleichen Sie den obigen Hash wie unten gezeigt ab:
Sobald Sie fertig sind, können Sie fortfahren und Anaconda installieren.
Schritt 3:Anaconda installieren
Führen Sie nun das Anaconda-Installationsskript aus, um die Installation zu starten:
bash Anaconda3-2020.11-Linux-x86_64.sh
Sie sollten die folgende Ausgabe sehen:
Welcome to Anaconda3 2020.11 In order to continue the installation process, please review the license agreement. Please, press ENTER to continue >>>
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Installation zu starten. Sie werden aufgefordert, die Lizenz zu akzeptieren und das Installationsverzeichnis wie unten gezeigt auszuwählen:
Do you accept the license terms? [yes|no] yes Anaconda3 will now be installed into this location: /root/anaconda3 - Press ENTER to confirm the location - Press CTRL-C to abort the installation - Or specify a different location below [/root/anaconda3] >>>
Drücken Sie die Eingabetaste, um den Speicherort zu bestätigen und den Installationsvorgang fortzusetzen. Sobald die Installation abgeschlossen ist, sollten Sie die folgende Ausgabe erhalten:
Do you wish the installer to initialize Anaconda3 by running conda init? [yes|no] [no] >>> yes
Geben Sie yes ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Anaconda zu initialisieren. Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
==> For changes to take effect, close and re-open your current shell. <== If you'd prefer that conda's base environment not be activated on startup, set the auto_activate_base parameter to false: conda config --set auto_activate_base false Thank you for installing Anaconda3! =========================================================================== Working with Python and Jupyter notebooks is a breeze with PyCharm Pro, designed to be used with Anaconda. Download now and have the best data tools at your fingertips. PyCharm Pro for Anaconda is available at: https://www.anaconda.com/pycharm
Als nächstes aktivieren Sie die Anaconda-Umgebungsvariable mit dem folgenden Befehl:
source ~/.bashrc
Sie können die Installation jetzt mit dem folgenden Befehl überprüfen:
conda info
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
active env location : /root/anaconda3 shell level : 1 user config file : /root/.condarc populated config files : conda version : 4.9.2 conda-build version : 3.20.5 python version : 3.8.5.final.0 virtual packages : __glibc=2.31=0 __unix=0=0 __archspec=1=x86_64 base environment : /root/anaconda3 (writable) channel URLs : https://repo.anaconda.com/pkgs/main/linux-64 https://repo.anaconda.com/pkgs/main/noarch https://repo.anaconda.com/pkgs/r/linux-64 https://repo.anaconda.com/pkgs/r/noarch package cache : /root/anaconda3/pkgs /root/.conda/pkgs envs directories : /root/anaconda3/envs /root/.conda/envs platform : linux-64 user-agent : conda/4.9.2 requests/2.24.0 CPython/3.8.5 Linux/5.4.0-29-generic ubuntu/20.04 glibc/2.31 UID:GID : 0:0 netrc file : None offline mode : False
Schritt 4:Anaconda aktualisieren
Es wird empfohlen, Anaconda regelmäßig zu aktualisieren. Um die Anaconda zu aktualisieren, aktualisieren Sie zuerst die Conda mit dem folgenden Befehl:
conda update conda
Als nächstes aktualisieren Sie Anaconda mit dem folgenden Befehl:
conda update anaconda
Schritt 5:Anaconda-Umgebung erstellen
Mit dem folgenden Befehl können Sie eine Python 3-Umgebung für Anaconda erstellen:
conda create --name my_env
Als nächstes aktivieren Sie die Umgebung mit dem folgenden Befehl:
conda activate my_env
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
(my_env) root@ubuntu2004:~#
Herzliche Glückwünsche! Sie haben Anaconda erfolgreich auf Ubuntu 20.04 installiert.
Schritt 5:Deinstallieren Sie Anaconda
Um Anaconda von Ihrem System zu deinstallieren, müssen Sie das Dienstprogramm zum Entfernen von Anaconda auf Ihrem System installieren.
Installieren Sie zuerst das Dienstprogramm anaconda-clean mit dem folgenden Befehl:
conda install anaconda-clean
Sobald die Installation abgeschlossen ist, entfernen Sie Anaconda mit dem folgenden Befehl:
anaconda-clean --yes
Sie sollten die folgende Ausgabe erhalten:
Backup directory: /root/.anaconda_backup/2021-01-07T084617
Natürlich müssen Sie nichts davon tun, wenn Sie unser verwaltetes Python-VPS verwenden. In diesem Fall können Sie einfach unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, dies für Sie einzurichten. Sie sind rund um die Uhr erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.