Wir zeigen Ihnen, wie Sie wget unter Ubuntu installieren und verwenden. Wget ist ein kostenloses Softwarepaket, das zum Abrufen von Dateien über HTTP, HTTPS und FTP verwendet werden kann, die als die am weitesten verbreiteten Internetprotokolle gelten. Sein Name kommt von World Wide Web + get. Die Installation von wget unter Ubuntu ist eine einfache Aufgabe, befolgen Sie einfach sorgfältig unser nachstehendes Tutorial. wget hat viele Funktionen, um das Abrufen großer Dateien oder das Spiegeln ganzer Web- oder FTP-Sites zu vereinfachen, darunter:
- Kann abgebrochene Downloads mit REST und RANGE fortsetzen;
- Kann Platzhalter für Dateinamen verwenden und Verzeichnisse rekursiv spiegeln;
- NLS-basierte Nachrichtendateien für viele verschiedene Sprachen;
- Konvertiert optional absolute Links in heruntergeladenen Dokumenten in relative, sodass heruntergeladene Dokumente lokal miteinander verlinken können;
- Läuft auf den meisten UNIX-ähnlichen Betriebssystemen sowie Microsoft Windows;
- Unterstützt HTTP-Proxys;
- Unterstützt HTTP-Cookies;
- Unterstützt dauerhafte HTTP-Verbindungen;
- Unbeaufsichtigter / Hintergrundbetrieb;
- Verwendet lokale Dateizeitstempel, um zu bestimmen, ob Dokumente beim Spiegeln erneut heruntergeladen werden müssen;
- GNU Wget wird unter der GNU General Public License vertrieben.
wget ist nicht interaktiv, was eine große Flexibilität bei der Verwendung bietet. Es kann einfach von Skripten, Cron-Jobs, Terminals usw. aufgerufen werden. Es kann im Hintergrund arbeiten, auch wenn ein Benutzer nicht angemeldet ist.
In diesem Artikel werden wir wget installieren auf einem Ubuntu VPS und stellen einige nützliche wget bereit Beispielbefehle. Bitte beachten Sie, dass die Anweisungen, obwohl sie auf Ubuntu 16.04 getestet wurden, auf jeder anderen Ubuntu-Version verwendet werden können.
ANFORDERUNGEN
Wir werden unseren von SSD 1 verwalteten VPS-Hostingplan mit Ubuntu 16.04
verwenden1. MELDEN SIE SICH ÜBER SSH BEI IHREM SERVER AN
# ssh root@server_ip
Mit dem folgenden Befehl können Sie überprüfen, ob Sie die richtige Ubuntu-Version auf Ihrem Server installiert haben:
# lsb_release -a
Sie sollten diese Ausgabe erhalten:
Distributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 16.04.1 LTS Release: 16.04 Codename: xenial
2. AKTUALISIEREN SIE DAS SYSTEM
Stellen Sie sicher, dass Ihr Server auf dem neuesten Stand ist, indem Sie Folgendes verwenden:
# apt update && apt upgrade
3. WGET INSTALLIEREN UND VERWENDEN
Sobald die Upgrades abgeschlossen sind, installieren Sie wget mit:
# apt install wget
Wir können jetzt mit der Verwendung von wget beginnen.
Ich werde jetzt die neueste WordPress-Version mit wget herunterladen:
# wget https://wordpress.org/latest.zip
Die Ausgabe dieses Befehls enthält eine Download-Statusleiste, die Ihnen mitteilt, wie weit der Download gekommen ist und wie hoch die Download-Geschwindigkeit ist.
wget wählt standardmäßig den Dateinamen nach dem letzten Wort nach dem Schrägstrich. Manchmal kann dies ein Problem sein, da einige Downloads einen ungeschickten Namen haben. Um dies zu vermeiden, können Sie die Datei unter einem Wert Ihrer Wahl speichern. Lassen Sie uns den WordPress-Download-Befehl ein wenig ändern:
# wget -o wordpress.zip https://wordpress.org/latest.zip
Jetzt heißt die heruntergeladene Datei wordpress.zip und nicht „latest.zip“, wie es die Standardverwendung von wget genannt hätte.
Sie können sogar die Download-Geschwindigkeit festlegen. Zum Beispiel:
# wget --limit-rate=400k https://wordpress.org/latest.zip
Ich hatte Fälle, in denen ich große Dateien heruntergeladen habe und der Download aufgrund einer vorübergehend unterbrochenen Verbindung unterbrochen wurde. Aber keine Angst, denn das Flag -c ist hier. Wenn Sie -c im Befehl verwenden, wird der Download an der Stelle fortgesetzt, an der er gestoppt wurde. Beispiel:
# wget -c http://sampledomain.com/file.zip
Aus diesem Grund wird empfohlen, den Download bei großen Dateien in den Hintergrund zu stellen. Dies kann mit -b:
erfolgen# wget -b http://sampledomain.com/file.zip
Manchmal sind die Server, von denen die Dateien heruntergeladen werden, ausgelastet und langsam. Daher wird die Verwendung von wget in seiner natürlichsten Form nicht empfohlen. Sie können eine Reihe von Wiederholungsversuchen für wget einrichten, um die Datei herunterzuladen.
# wget --tries=15 https://wordpress.org/latest.zip
Sie können auch mehrere Dateien mit einem Befehl herunterladen. Öffnen wir zunächst eine Datei. Nennen Sie es download.txt:
# touch download.txt
Geben Sie nun mit einem Texteditor Ihrer Wahl die Download-URLs in die Datei ein. Wir verwenden nano:
# nano download.txt
Wir schließen und speichern die Datei. Mal sehen, was wir eingegeben haben:
# cat download.txt https://wordpress.org/latest.zip https://downloads.joomla.org/us/cms/joomla3/3-6-5/joomla_3-6-5-stable-full_package-zip https://ftp.drupal.org/files/projects/drupal-8.2.4.tar.gz
Verwenden Sie nun den folgenden Befehl, um alle Dateien aus der download.txt-Datei herunterzuladen:
# wget -i download.txt
Sehr nützlich, oder?
Sie können auch das Datum erfahren, an dem eine Webseite zuletzt geändert wurde:
# wget ‐‐server-response ‐‐spider http://google.com
Wir haben in der Einleitung dieses Artikels erwähnt, dass wget rekursiv herunterladen kann. Auf diese Weise können Sie ein ganzes Verzeichnis herunterladen. Beispiel:
# wget -r sampledomain.com/directory
Einmal musste ich eine Magento-Website migrieren, hatte aber nur FTP-Zugriff auf das Konto, und glauben Sie mir, die Migration über FTP kann langsam sein. Also musste ich wget verwenden, um die Daten herunterzuladen. Sie fragen sich wahrscheinlich, wie? Nun, das habe ich getan:
- Erstellte eine Archivdatei, die die Magento-Dateien/Verzeichnisse enthält;
- Diese Datei wurde in das Dokumentenstammverzeichnis der Website verschoben;
- Verwendet wget, um die Datei herunterzuladen.
Ich nehme an, Sie wissen bereits, wie ich die Datei heruntergeladen habe, aber hier kommt der magische Befehl, der mich vor einer langsamen Migration bewahrt hat:
# wget http://magento_domain.com/archivedmagento.zip
Da Magento-Daten sehr groß sein können, können Sie einige der oben genannten Optionen (Flags) verwenden, um wget in den Hintergrund zu versetzen oder dort fortzufahren, wo der Download unterbrochen wurde.
Da wir gerade über FTP sprechen, können Sie auch wget verwenden, um einen FTP-Download durchzuführen:
# wget ftp-URL
Oder laden Sie sie mit dem FTP-Benutzernamen und -Passwort herunter:
# wget --ftp-user=USERNAME --ftp-password=FTP_PASSWORD URL
Wie Sie sehen können, ist wget ein sehr nützliches Werkzeug für die tägliche Linux-Administration. Weitere Informationen zu wget und seinen Optionen finden Sie auf der man-Seite von wget.
# man wget WGET(1) GNU Wget WGET(1) NAME Wget - The non-interactive network downloader. SYNOPSIS wget [option]... [URL]... DESCRIPTION GNU Wget is a free utility for non-interactive download of files from the Web. It supports HTTP, HTTPS, and FTP protocols, as well as retrieval through HTTP proxies. Wget is non-interactive, meaning that it can work in the background, while the user is not logged on. This allows you to start a retrieval and disconnect from the system, letting Wget finish the work. By contrast, most of the Web browsers require constant user's presence, which can be a great hindrance when transferring a lot of data. Wget can follow links in HTML, XHTML, and CSS pages, to create local versions of remote web sites, fully recreating the directory structure of the original site. This is sometimes referred to as "recursive downloading." While doing that, Wget respects the Robot Exclusion Standard (/robots.txt). Wget can be instructed to convert the links in downloaded files to point at the local files, for offline viewing. Wget has been designed for robustness over slow or unstable network connections; if a download fails due to a network problem, it will keep retrying until the whole file has been retrieved. If the server supports regetting, it will instruct the server to continue the download from where it left off. OPTIONS Option Syntax Since Wget uses GNU getopt to process command-line arguments, every option has a long form along with the short one. Long options are more convenient to remember, but take time to type. You may freely mix different option styles, or specify options after the command-line arguments. Thus you may write: wget -r --tries=10 http://fly.srk.fer.hr/ -o log The space between the option accepting an argument and the argument may be omitted. Instead of -o log you can write -olog. You may put several options that do not require arguments together, like: wget -drc This is completely equivalent to: wget -d -r -c
Hoffentlich haben Sie jetzt eine klarere Vorstellung davon, was wollt kann für Sie tun.
Wenn Sie einen unserer VPS-Hosting-Dienste nutzen, müssen Sie natürlich nur unsere erfahrenen Linux-Administratoren bitten, blog/how-to-speed-up-magento/ zu installieren oder geben Sie Ratschläge zur Verwendung. Sie sind 24×7 erreichbar und kümmern sich umgehend um Ihr Anliegen. Wenn Ihnen dieser Beitrag geholfen hat, gefällt Ihnen vielleicht auch unser Beitrag zur Installation und Verwendung von Wget unter Linux.
PS. Wenn Ihnen dieser Beitrag zur Installation und Verwendung von wget unter Ubuntu gefallen hat, teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken über die Schaltflächen auf der linken Seite oder hinterlassen Sie einfach unten eine Antwort. Danke.