Wir zeigen in diesem Knowledge Base-Beitrag, wie man einen Virenscan in cPanel durchführt. Das cPanel Virus Scan Tool kann Ihr Home-Verzeichnis, den Webspace, den FTP-Space oder Ihre E-Mails auf Viren und Malware scannen.
Das cPanel Virus Scan Tool verwendet den ClamAV Antivirus.
So führen Sie einen cPanel-Virenscan durch:
- Melden Sie sich bei Ihrem cPanel an Konto
- Suchen Sie nach ERWEITERT Klicken Sie im Abschnitt auf Virenscan verlinken
- Wählen Sie aus, was Sie scannen möchten. Sie haben hier vier Möglichkeiten:
-> Mail scannen
-> Gesamtes Home-Verzeichnis scannen
-> Öffentlichen Webspace scannen
-> Öffentlichen FTP-Bereich scannen - Klicken Sie auf die Schaltfläche "Jetzt scannen".
- Der Scan wird ausgeführt und Sie sehen den Vorgang.
- 1. Wenn keine Viren gefunden werden, wird eine Meldung angezeigt:Virus Scan Complete. Kein Virus gefunden.
2. Wenn Viren gefunden wurden, müssen Sie eine Aktion für die infizierten Dateien auswählen:Quarantäne , zerstören (löschen) oder Ignorieren Sie. Klicken Sie auf Prozessbereinigung Schaltfläche, um die ausgewählten Aktionen anzuwenden.
Es existiert eine Virentestdatei – sie heißt EICAR-Testdatei . Sie können diese Datei auf Ihrem Webspace ablegen, um den Virenschutz zu testen. Erstellen Sie einfach eine Datei wie virustest.txt zum Beispiel mit dem Inhalt:
===
X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TESTDATEI!$H+H*
===
Sie können diese Datei auch verwenden, um die Antivirensoftware (Norton, Bitdefender, Kaspersky, Avast usw.) auf Ihrem Computer (mit Windows, Mac oder Linux) zu testen. 🙂
EICAR steht für European Institute for Computer Antivirus Research.
Unter http://2016.eicar.org/86-0-Intended-use.html
können Sie mehr lesen/die EICAR-Testdatei herunterladenWie immer das How-to-Video: