- Melden Sie sich über SSH bei Ihrem Linux-Rechner an.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um das public_html-Verzeichnis eines bestimmten cPanel-Benutzers zu scannen. Stellen Sie sicher, dass Sie im folgenden Befehl den tatsächlichen cPanel-Benutzernamen durch "Benutzername" ersetzen. Dieser Befehl ist nützlich, wenn das spezifische cPanel-Konto infiziert ist und Sie es scannen möchten.
clamscan -ri /home/username/public_html The flag -r denotes recursive file checking.
The flag -i will show only infected files.
Sobald der Scan abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Scan-Zusammenfassung Bericht mit Liste der infizierten Dateien, falls vorhanden. - Um das public_html-Verzeichnis aller cPanel-Konten zu scannen, geben Sie den folgenden Befehl ein.
clamscan -ri /home/*/public_html
- Um den clamscan-Befehl für alle cPanel-Konten auszuführen, führen Sie den folgenden Befehl aus.
clamscan -ri /home
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Clamscan auszuführen und infizierte Dateien zu entfernen, während das Verzeichnis public_html aller cPanel-Konten gescannt wird.
clamscan -ri –remove /home/*/public_html