Ein Backup Ihrer Website und das Speichern dieser Backups ist ein wesentlicher Prozess für Website-Eigentümer. Ob es sich um eine kleine persönliche Website oder eine weltweite Unternehmenswebsite handelt, Backups werden oft übersehen, aber sie sind super wichtig.
Diese Anleitung zeigt LCNWebhosting- und WordPress-Hostingkunden, wie sie eine Website- und Datenbanksicherung erstellen.
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Ihre FTP-Anmeldedaten kennen. Sie können diese von Ihrem LCN-Konto aus überprüfen und aktualisieren.
Wenn Sie Ihre FTP-Daten überprüfen und aktualisieren oder neue erstellen möchten, haben wir hier eine Anleitung dafür.
Fangen wir an...
Sichern Sie den Inhalt Ihrer Website
Zur Sicherung Ihrer Website wird ein FTP-Client benötigt. Wir empfehlen die Verwendung von WinSCP oder FileZilla als FTP-Client, aber Sie können auch jede beliebige FTP-Software verwenden, mit der Sie vertraut sind.
Wenn Sie Backups aktiviert haben, können Sie alternativ unser Backup-Tool verwenden.
Die folgenden Schritte führen Sie durch die Verwendung von WinSCP.
- Laden Sie das WinSCP-FTP-Programm herunter, installieren Sie es und führen Sie es aus.
- Im Login geben Sie upload.lcn.com ein im Hostnamen Feld.
- Ändern Sie die Portnummer zu 21 .
- Im Benutzernamen Feld geben Sie Ihren FTP-Benutzernamen ein.
- Im Passwort Geben Sie Ihr FTP-Passwort ein.
- Klicken Sie auf Anmelden .
- Es gibt zwei Panels in der Mitte von WinSCP, das linke Panel stellt die Dateien auf Ihrem Computer dar, das rechte Panel stellt die Dateien auf Ihrem Webhosting dar.
- Um Ihre Dateien zu sichern, wählen Sie den gesamten Inhalt im rechten Bereich aus und ziehen Sie ihn in den linken Bereich.
Sichern Ihrer Datenbank
Wenn Sie Ihre Website mit einer Anwendung wie Joomla erstellt haben oder WordPress , dann wird Ihre Website mit einer Datenbank verknüpft. Datenbanken müssen separat gesichert werden, da sie nicht am selben Ort wie die Website-Dateien gespeichert werden.
- Zunächst die Datenbank Benutzername, Passwort und Hostname wird gebraucht. Wenn Sie sich nicht sicher sind, stellen Sie eine Verbindung über FTP her oder verwenden Sie den Dateimanager und suchen Sie die Konfiguration Ihrer Website Datei.
- FürWordPress , diese sind in der wp-config.php zu finden Datei
- InJoomla , diese sind in der configuration.php zu finden Datei
- und OpenCart , diese sind in der config.php zu finden Datei
Notieren Sie sich diese Angaben, sie werden später benötigt.
- Navigieren Sie zu www.domain.com/mysqladmin. Ersetzen Sie „domain.com“ durch Ihren Domainnamen.
- Anmeldung über die DatenbankBenutzername, Passwort und Hostname früher gewonnen.
- Wählen Sie Datenbanken und wählen Sie Ihre Datenbank aus, z. domain_com_db
- Klicken Sie auf Exportieren und klicken Sie auf Los .
- Sie werden aufgefordert, herunterzuladen die Datei und speichern es an einen Ort auf Ihrem Computer.