So richten Sie eine Umgebung für die Ruby on Rails-Anwendung ein
Ruby on Rails ist ein kostenloses Webanwendungs-Framework für die Programmiersprache Ruby. Es wird oft als „Rails“ oder „RoR“ bezeichnet. Es ist für die Verwendung mit der Agile-Entwicklungsmethodik vorgesehen, die häufig von Webentwicklern aufgrund ihrer Eignung für kurze, kundenorientierte Projekte verwendet wird.Ruby on Rails verfügt über mehrere Tools, die dazu bestimmt sind, alltägliche Entwicklungsaufgaben zu erledigen einfacher und „out of the box“. Rails bietet Gerüste, die automatisch einige der Modelle und Ansichten erstellen können, die für eine einfache Website benötigt werden. Ein einfacher Ruby-Webserver und ein Rake-Build-System sind ebenfalls enthalten. Durch die Einbindung dieser gängigen Tools in das Rails-System wird praktisch eine grundlegende Entwicklungsumgebung mit allen Versionen der Software bereitgestellt. Bemerkenswert ist Rails auch durch die umfangreiche Nutzung der JavaScript-Bibliotheken Prototype und Script.aculo.us für Ajax.
Wir unterstützen RoR mit unserem Stellar Plus , Herausragendes Geschäft und Reseller-Pakete (und alte Professional , Ultimativ , Geschäft und Reseller-Pakete ), aber nicht für alle Server. Für die Server mit dem neuen Setup können Sie diesen Artikel lesen. Auf unseren Servern laufen folgende Versionen:Ruby – 1.8.7, Rails – 2.3.18. Sie können Ihre Umgebung für Ihre Ruby on Rails-Anwendung in cPanel wie folgt einrichten:
So installieren Sie Ruby on Rails (RoR)
So erstellen Sie ein Rewrite
So installieren Sie Ruby on Rails (RoR)
1.Melden Sie sich bei Ihrem cPanel an und navigieren Sie zur Software Abschnitt>> Ruby on Rails :2. Füllen Sie die entsprechenden Felder aus:
- App-Name - Geben Sie den Namen Ihrer Anwendung ein.
- Anwendungspfad - Geben Sie den Anwendungspfad für die App ein.
- Umgebung - Hier können Sie die Art der RoR-Umgebung auswählen, die Sie bevorzugen. HINWEIS :Wenn Sie einen Anwendungspfad in Ihrem Verzeichnis public_html/ festlegen, kann jeder im Web Ihren Quellcode und Ihre Konfigurationsdateien anzeigen.
- Beim Booten laden? - ist nützlich, wenn Sie die App laden möchten, wenn der Server bootet.
Jetzt können Sie die folgenden Aktionen für Anwendungen ausführen:
- Um zum RoR-Server einer Anwendung umzuleiten, klicken Sie auf URL .
- Um eine Anwendung auszuführen, klicken Sie auf Ausführen .
- Um eine Anwendung zu stoppen, klicken Sie auf Stop .
- Um eine Anwendung beim Booten des Servers zu laden, wählen Sie die Option Load on Boot? Kontrollkästchen.
- Um eine Anwendung zwischen einer Produktions- und einer Entwicklungsumgebung umzuschalten, aktivieren oder deaktivieren Sie die Produktion Kontrollkästchen.
- Um eine Anwendung zu löschen, klicken Sie auf Löschen .
So erstellen Sie ein Rewrite
Um eine Umschreibung zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
1. Im Ruby on Rails Menü>> das Create A Rewrite Klicken Sie im Abschnitt auf +Neufassung erstellen für die neu erstellte Anwendung:
2. Wählen Sie auf der nächsten Seite den Domänennamen, die Subdomäne oder den Addon-Domänennamen aus, auf dem Sie Ihre Ruby-Anwendung ausführen möchten.
Um die Anwendung von einer neuen Seite innerhalb Ihres Domainnamens auszuführen, geben Sie den Seitennamen, den Sie verwenden möchten, in das URL-Feld ein.
Klicken Sie auf Speichern :
3. Jetzt sehen Sie möglicherweise die tatsächliche App-URL in den Aktuellen Umschreibungen Abschnitt:
Wenn Sie den Anwendungspfad ändern möchten, geben Sie einen neuen in das ein entsprechende Feld und klicken Sie auf Speichern .
Um die Umschreibung zu löschen, wählen Sie Löschen .Sobald der App-Status auf Läuft geändert wird , öffnen Sie die Anwendungs-URL in Ihrem Browser. Sie sehen die RoR-Willkommensnachricht :
Die Umgebung für Ihre Ruby on Rails-Anwendung ist eingerichtet. Stellen Sie Ihre Anwendung jetzt bereit.
Das war's!
Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie unseren HelpDesk