In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Ruby on Rails auf AlmaLinux 8 installieren. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht wussten, Ruby on Rails oder Rails ist Open Source Framework zur Entwicklung von Webanwendungen, geschrieben in der Programmiersprache Ruby. Rails ist ein serverseitiges Framework für Webanwendungen, das die Verwendung von Webstandards erleichtert. Es ist ein Full-Stack-Webframework, das das Model-View-Controller (MVC)-Muster verwendet. Ruby on Rails wird von namhaften Organisationen wie GitHub, Crunchbase, Bloomberg und vielen mehr verwendet.
Dieser Artikel geht davon aus, dass Sie zumindest über Grundkenntnisse in Linux verfügen, wissen, wie man die Shell verwendet, und vor allem, dass Sie Ihre Website auf Ihrem eigenen VPS hosten. Die Installation ist recht einfach und setzt Sie voraus im Root-Konto ausgeführt werden, wenn nicht, müssen Sie möglicherweise 'sudo
hinzufügen ‘ zu den Befehlen, um Root-Rechte zu erhalten. Ich zeige Ihnen die Schritt-für-Schritt-Installation des Open-Source-Webframeworks Ruby on Rails auf AlmaLinux 8. Sie können denselben Anweisungen für Fedora-, RHEL-, CentOS- und Rocky-Linux-Distributionen folgen.
Voraussetzungen
- Ein Server, auf dem eines der folgenden Betriebssysteme ausgeführt wird:AlmaLinux 8.
- Es wird empfohlen, dass Sie eine neue Betriebssysteminstallation verwenden, um potenziellen Problemen vorzubeugen.
- SSH-Zugriff auf den Server (oder öffnen Sie einfach das Terminal, wenn Sie sich auf einem Desktop befinden).
- Ein
non-root sudo user
oder Zugriff auf denroot user
. Wir empfehlen, alsnon-root sudo user
zu agieren , da Sie Ihr System beschädigen können, wenn Sie als Root nicht aufpassen.
Installieren Sie Ruby on Rails auf AlmaLinux 8
Schritt 1. Beginnen wir zunächst damit, sicherzustellen, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist.
sudo dnf clean all sudo dnf install gnupg2 curl sudo dnf update
Schritt 2. Installation von Ruby auf AlmaLinux 8.
Standardmäßig ist Ruby nicht im Basis-Repository von AlmaLinux 8 verfügbar. Jetzt führen wir den folgenden Befehl aus, um (RVM) Ruby Version Manager auf Ihrem System zu installieren:
curl -sSL https://get.rvm.io | bash
Fügen Sie nach Abschluss der Installation den regulären Benutzer wie gezeigt zur RVM-Gruppe hinzu:
adduser idroot usermod -aG rvm idroot
Aktualisieren Sie als Nächstes die Systemumgebungsvariablen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
source /etc/profile.d/rvm.sh
Lassen Sie uns RVM mit dem folgenden Befehl neu laden, damit die Änderungen wirksam werden:
rvm reload rvm requirements
Danach müssen wir jetzt die verfügbaren Ruby-Versionen überprüfen, dann installieren wir die neueste verfügbare Version:
rvm list known
Ausgabe:
[ruby-]1.8.6[-p420] [ruby-]1.8.7[-head] # security released on head [ruby-]1.9.1[-p431] [ruby-]1.9.2[-p330] [ruby-]1.9.3[-p551] [ruby-]2.0.0[-p648] [ruby-]2.1[.10] [ruby-]2.2[.10] [ruby-]2.3[.8] [ruby-]2.4[.10] [ruby-]2.5[.9] [ruby-]2.6[.9] [ruby-]2.7[.5][ruby-]3[.0.3] [ruby-]3.1[.0-preview1] ruby-head
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Handbuchs war die neueste verfügbare Ruby-Version 3.0.3. Um Ruby mit dem RVM-Manager zu installieren, führen Sie den folgenden Befehl aus:
rvm install ruby 3.0.3
Um die obige Version zur Standardversion für Ruby zu machen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
rvm use 3.0.3 --default
Überprüfen Sie die Ruby-Version:
ruby --version
Schritt 3. Rails unter AlmaLinux 8 installieren.
Jetzt ist es an der Zeit, Rails auf dem AlmaLinux 8-System zu installieren. Wir können dies bequem mit dem gem
tun Befehl:
gem install rails
Überprüfen Sie die Rails-Version:
rails --version
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben Ruby on Rails erfolgreich installiert. Vielen Dank, dass Sie dieses Tutorial zur Installation des Open-Source-Webanwendungs-Frameworks von Ruby on Rails auf Ihrem AlmaLinux 8-System verwendet haben. Für zusätzliche Hilfe oder nützliche Informationen, Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website von Ruby on Rails zu besuchen.