E-Mails in nicht-lateinischen Zeichensätzen werden nicht korrekt angezeigt
Problem
E-Mails, die in nicht-lateinischen Zeichensätzen wie Chinesisch, Japanisch, Koreanisch oder Arabisch geschrieben sind, erscheinen als scheinbar zufällige Zeichen. Fragezeichen oder Blöcke, wenn sie vom Empfänger angezeigt werden.
Ursache
Standardmäßig versuchen SmarterMail Webmail und viele gängige E-Mail-Programme, Nachrichten in einer Zeichenkodierung zu versenden, die nur Latein unterstützt. Unsere Mailserver sind in der Lage, E-Mails in jedem Zeichensatz zu übertragen, wenn die Codierung im sendenden E-Mail-Client korrekt eingestellt ist.
Lösung
Die E-Mail-Client-Software, die zum Senden der E-Mail verwendet wird, muss neu konfiguriert werden, um eine Zeichencodierung zu verwenden, die mit dem Skript kompatibel ist, in dem die E-Mail geschrieben ist. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen zur zu verwendenden Codierung.
So legen Sie die Codierung in SmarterMail-Webmail fest:
- Melden Sie sich bei Ihrem Webmail-Konto an.
- Klicken Sie auf Einstellung> Kontoeinstellungen .
- Klicken Sie auf Verfassen Tab.
- Ändern Sie den Wert für die Textcodierung in die richtige Codierung aus der folgenden Tabelle. Versuchen Sie immer zuerst UTF-8.
Tabelle der Zeichencodierungen
Sprache/Skript | Codierung (nach Präferenz) |
Alle/Universal Versuchen Sie immer, diese Option zu verwenden, wenn sie verfügbar ist; es ist immer die beste Wahl. | UTF-8, UTF-16, UTF-7 |
Arabisch (jede Sprache mit arabischem Alphabet) | Windows-1256, ISO 8859-6 |
Chinesisch (vereinfacht) | GB18030, jede andere Codierung, die mit "GB" beginnt |
Chinesisch (traditionell/Taiwan/Hongkong) | Big5, Big5-HKSCS zur Lösung von Problemen mit Kantonesisch |
Kyrillisch | KOI8-R (Russisch)/KOI8-U (Ukrainisch), CP866, Windows-1251 |
Japanisch | ISO-2022-JP, EUC-JP, Shift-JIS/SJIS |
Koreanisch | EUC-KR |
Polnisch | ISO 8859-2/ISO Latin 2 |
Hinweis:Wenn das Korrigieren Ihrer Zeichenkodierung vor dem Senden von E-Mails immer noch zu unlesbaren E-Mails führt, muss der Empfänger möglicherweise auch die richtige Ansichtskodierung in seinem E-Mail-Client oder Browser einstellen. Sie müssen möglicherweise auch die erforderlichen Schriftarten oder Sprachunterstützungssoftware auf ihrem Computer installieren.