Übersicht
Let’s Encrypt ist der kostenlose, automatisierte Dienst, der sicherstellt, dass Ihre Website über ein gültiges SSL-Zertifikat (Secure Sockets Layer) verfügt.
Für die meisten Conetix-Kunden, bei denen das Domain Name System (DNS) bei uns gehostet wird, sichert das System alle Ihre zusätzlichen Dienste wie Webmail und E-Mail über ein Wildcard-Zertifikat. Für diesen Dienst schreibt Let’s Encrypt eine DNS-basierte Validierung vor und Plesk fügt den Eintrag automatisch in Ihrem Namen hinzu.
Wenn Sie jedoch Ihren DNS extern haben und Ihre Website einfach bei uns haben, schlägt diese Validierung fehl. Um Ihre Website zu sichern, können Sie den Zertifikatstyp anhand der nachstehenden Anweisungen auf eine einfache HTTP-Validierung aktualisieren.
Anleitung
- Melden Sie sich bei Plesk an.
- Gehen Sie im Website-Bereich zu SSL-Zertifikaten:
- Wenn bereits ein Zertifikat vorhanden ist, wählen Sie Zertifikat neu ausstellen aus , und wählen Sie dann Let’s Encrypt aus als Anbieter.
- Stellen Sie sicher, dass nur www ist ausgewählt. Wenn Platzhalter ausgewählt wurde, deaktivieren Sie ihn bitte:
- Klicken Sie auf Kostenlos herunterladen zu speichern und zu generieren.
- Plesk hält das Zertifikat jetzt für Sie auf dem neuesten Stand.