Dieser Artikel beschreibt, wie Sie mit Plesk die aktive PHP-Version eines Kontos ändern.
Plesk ist nicht mehr in neuen A2-Hosting-Plänen enthalten, aber es ist weiterhin für ältere verwaltete WordPress-Konten verfügbar. Sie können Plesk manuell auf nicht verwalteten VPS- und dedizierten Servern installieren.
Wechseln der PHP-Versionen
- Melden Sie sich bei Plesk an. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie sich bei Ihrem Plesk-Konto anmelden, lesen Sie bitte diesen Artikel.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Websites &Domains:
- Klicken Sie im Optionsfeld ganz rechts auf das PHP-Auswahlsymbol.
-
Auf der PHP-Auswahl Wählen Sie auf der Seite Aktuell die gewünschte PHP-Version aus Listenfeld PHP-Version und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Als aktuell festlegen.
Wechseln der PHP-Einstellungen
- Folgen Sie den Anweisungen 1 bis 3 oben, um zur PHP-Auswahlseite zu gelangen.
- Um PHP-Module hinzuzufügen oder zu entfernen, aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben dem Modulnamen.
-
Um andere Einstellungen zu ändern, klicken Sie zunächst auf die Registerkarte „Optionen“ oben auf der Seite. Die Seite PHP-Optionen wird angezeigt.
- Um die Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf den Einstellungswert in der rechten Spalte und geben Sie die gewünschte Einstellung ein oder wählen Sie sie aus.
- Wenn jede Einstellung geändert wurde, erscheint eine Eingabeaufforderung mit der Aufschrift „Success, Module () saved.“
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu Plesk finden Sie unter https://www.plesk.com.