Lassen Sie uns ein paar Befehle ausführen, um SELinux auf AlmaLinux 8 über das Befehlsterminal zu deaktivieren oder auszuschalten.
Nun, in einem herkömmlichen System gibt es viele verschiedene Programme, die alle mit Root-Rechten laufen müssen, um ihre Arbeit erledigen zu können, aber keine vollen Root-Rechte haben sollten (warum sollte Apache Zugriff auf die Mail-Pool-Dateien haben, z Beispiel?). SELinux basiert auf dem TE-Prinzip (Type Enforcement):Alle Ressourcen werden bestimmten Domains zugewiesen und Zugriffsregeln darauf definiert.
Wenn also ein Dienst mit der falschen Sicherheitsrichtlinie ausgeführt wird, Dateien in der falschen Domäne, jede Sicherheitsverletzung erkannt wird, schränkt SELinux den Zugriff/die Funktion dieser bestimmten Datei oder Dienste ein.
Diese Sicherheitsschicht des Linux-Systems speichert die Protokolle aller damit verbundenen Aktivitäten unter /var/log/audit/audit.log
Nun, warum muss SELinux deaktiviert werden?
Oft müssen wir Anwendungen ausführen, die SELinux nicht unterstützen, daher müssen wir es entweder dauerhaft deaktivieren oder in einen zulässigen Modus versetzen, um zu verhindern, dass es einen Schlüsselprozess beendet, den wir zum Installieren einer bestimmten Anwendung benötigen.
Schritte zum Deaktivieren von SELinux auf AlmaLinux 8
1. Anforderungen
• RedHat-basierte Linux-Distributionen wie AlmaLinux 8
• Ein Nicht-Root-Benutzer mit sudo-Zugriff
• Befehlsterminal
2. SELinux-Modi
Es gibt drei Modi, in denen es funktioniert, hier sind diese:
erzwingen – Es bedeutet, dass die SELinux-Sicherheitsrichtlinie durchgesetzt wird.
zulässig – Dadurch werden SELinux-Dienste angehalten und Warnungen ausgegeben, anstatt das Stoppen unerwünschter Prozesse zu erzwingen.
deaktiviert – Es ist keine SELinux-Richtlinie geladen.
3. Überprüfen Sie den Status von SELinux auf AlmaLinux
Bevor Sie fortfahren, SELinux auszuschalten, lassen Sie uns zunächst wissen, wie die aktuelle Situation oder der aktuelle Zustand ist. Gehen Sie dazu zum Befehlsterminal und führen Sie Folgendes aus:
sestatus
Wenn Aktuell und Modusformular-Konfigurationsdateien auf „Erzwingen“ eingestellt sind ”-Modus bedeutet dies, dass SELinux aktiviert ist und den unerwünschten Prozess aktiv einschränkt.
4. Deaktivieren Sie SELinux vorübergehend oder aktivieren Sie den Premmisve-Modus
Wenn bei der Installation eines Programms aufgrund von SELinux ein Fehler auftritt, müssen wir entweder seine Richtlinien bearbeiten, um den Prozess zuzulassen, oder es in „Premmisve einfügen ”-Modus – Vorübergehend für Ihre aktuelle Sitzung. Dadurch werden die SELinux-Sicherheitsrichtlinien Ihres Systems bis zum nächsten Systemneustart angehalten. Kurz gesagt, deaktiviert es vorübergehend und kehrt in den Erzwingungsmodus zurück, sobald Sie Ihr System neu starten.
sudo setenforce 0
Zur Überprüfung können Sie erneut den Befehl sestatus
ausführen und im Screenshot sehen Sie den "aktuellen Modus" des Systems auf „Permissive“ eingestellt ist “.
5. Aktivieren Sie den permanenten Deaktivierungs- oder Permissivmodus
Nun, wenn Sie den oben angegebenen Befehl ausführen, werden die Dinge auf temporär eingestellt . Wenn Sie also SELinux deaktivieren oder dauerhaft in den Permissive-Modus versetzen möchten, bleibt dies auch nach dem Systemneustart unverändert. Dann müssen wir die Datei „/etc/sysconfig/selinux
bearbeiten “.
sudo dnf -y install nano sudo nano /etc/sysconfig/selinux
Standardmäßig ist der Modus auf „Erzwingen“ eingestellt ‘.
Für die dauerhafte Deaktivierung und den zulässigen Modus setzen Sie einfach SELINUX=disbaled
oder SELINUX=permissive
nach Ihrer Wahl.
Speichern die Datei Strg+O , drücken Sie die Eingabetaste und dann Strg+X um die Datei zu verlassen.
6. Starten Sie Ihr System neu
Um die Änderungen zu übernehmen, die wir durch Bearbeiten der SELinux-Datei vorgenommen haben, starten Sie einfach Ihr AlmaLinux-System neu.
sudo reboot
7. Prüfen Sie den aktuellen Modus
Sobald Sie sich wieder auf dem Terminal Ihres Systems befinden, führen Sie den Befehl aus, um den aktuellen Status zu überprüfen, um zu bestätigen, dass SELinux auf den permanenten oder deaktivierten Modus eingestellt ist.
sestatus
Endnote:
Wenn Sie diesem Tutorial folgen, werden Sie in der Lage sein, SELinux auf Ihrem AlmaLinux zu deaktivieren, es wird jedoch empfohlen, den zulässigen Modus zu verwenden, anstatt den Deaktivierungsmodus zu verwenden.