Obwohl die Paketverwaltung mit Hilfe grafischer Paketmanager einfacher geworden ist, bevorzugen einige Benutzer immer den Befehlszeilenweg. Es gibt verschiedene Befehle, um die Paketversion in verschiedenen Linux-Varianten herauszufinden. Heute werden wir in diesem Tutorial sehen, wie Sie eine Paketversion in einigen gängigen Linux-Distributionen wie Alpine Linux, Arch Linux und seinen Derivaten, Debian und seinen Derivaten, RHEL und seinen Derivaten finden.
Paketversion in Alpine Linux suchen
Um die Paketversion und andere Details anzuzeigen, verwenden Sie apk info
Befehl wie unten.
$ apk info vim
Sie sehen die kleine Beschreibung des angegebenen Pakets und seiner Website, auf der es gehostet wird.
Beispielausgabe:
vim-8.2.2137-r0 description: Improved vi-style text editor vim-8.2.2137-r0 webpage: https://www.vim.org/ vim-8.2.2137-r0 installed size: 18 MiB gvim-8.2.2137-r0 description: advanced text editor, with GUI gvim-8.2.2137-r0 webpage: https://www.vim.org/ gvim-8.2.2137-r0 installed size: 29 MiB
Wie Sie sehen, ist die installierte Version von Vim 8.2
.
Paketversion in Arch-basierten Systemen suchen
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Version eines installierten Pakets (z. B. VLC) in Arch Linux und seinen Derivaten wie EndeavourOS und Manjaro Linux zu ermitteln:
$ pacman -Q vlc
Beispielausgabe:
vlc 2.2.4-3
Wie Sie in der obigen Ausgabe sehen, ist die installierte Version des VLC-Pakets 2.2.4-3 .
Um die ausführlichen Details eines Pakets anzuzeigen, führen Sie Folgendes aus:
$ pacman -Qi vlc
Beispielausgabe:
Name : vlc Version : 2.2.4-3 Description : A multi-platform MPEG, VCD/DVD, and DivX player Architecture : x86_64 URL : http://www.videolan.org/vlc/ Licenses : LGPL2.1 GPL2 Groups : None Provides : None Depends On : a52dec libdvbpsi libxpm libdca libproxy sdl_image libdvdnav libtiger lua libmatroska zvbi taglib libmpcdec ffmpeg2.8 faad2 libupnp libshout libmad libmpeg2 xcb-util-keysyms libtar libxinerama Optional Deps : avahi: for service discovery using bonjour protocol [installed] libnotify: for notification plugin [installed] gtk2: for notify plugin [installed] [...] lua-socket: for http interface qt4: for the GUI [installed] Required By : None Optional For : smtube Conflicts With : vlc-plugin Replaces : vlc-plugin Installed Size : 53.28 MiB Packager : Antonio Rojas <[email protected]> Build Date : Sun 24 Jul 2016 03:12:59 PM IST Install Date : Fri 05 Aug 2016 11:22:54 AM IST Install Reason : Explicitly installed Install Script : No Validated By : Signature
Der obige Befehl zeigt die vollständigen Details wie Paketbeschreibung, Version, Erstellungsdatum, Installationsdatum und Paketbesitzer usw.
Verwandte Lektüre:
- Nutzung des Pacman-Befehls
Paketversion in DEB-basierten Systemen suchen
In Debian, Ubuntu und seinen Derivaten wie Linux Mint, Pop OS und Elementary OS finden wir das installierte Paket, sagen wir Apache Webserver, Version mit dpkg
Befehl mit -l
Schalter wie folgt:
$ dpkg -l apache2
Alternativ können Sie dpkg
verwenden mit grep
Befehl, um die installierte Version eines Pakets wie unten zu erhalten.
$ dpkg -s apache2 | grep -i version
Beispielausgabe:
Version: 2.4.18-2ubuntu3.1
Um die umfangreichen Informationen eines installierten Pakets anzuzeigen, führen Sie Folgendes aus:
$ dpkg -s apache2
Beispielausgabe:
Package: apache2 Status: install ok installed Priority: optional Section: httpd Installed-Size: 488 Maintainer: Ubuntu Developers <[email protected]> Architecture: amd64 Version: 2.4.18-2ubuntu3.1 Replaces: apache2.2-bin, apache2.2-common Provides: httpd, httpd-cgi Depends: lsb-base, procps, perl, mime-support, apache2-bin (= 2.4.18-2ubuntu3.1), apache2-utils (>= 2.4), apache2-data (= 2.4.18-2ubuntu3.1) Pre-Depends: dpkg (>= 1.17.14) Recommends: ssl-cert Suggests: www-browser, apache2-doc, apache2-suexec-pristine | apache2-suexec-custom, ufw Conflicts: apache2.2-bin, apache2.2-common Conffiles: /etc/apache2/apache2.conf da32fcc6a783acaebf0d74c17c726bf7 /etc/default/apache-htcacheclean ae8721a0bc5b4e2ef7a5258b1e9db5c5 [..] /etc/logrotate.d/apache2 7322a4f050c1e2454249695236a3472c /etc/ufw/applications.d/apache2-utils.ufw.profile f8d4fd920e598ceb4379613c6261f6af Description: Apache HTTP Server The Apache HTTP Server Project's goal is to build a secure, efficient and extensible HTTP server as standards-compliant open source software. The result has long been the number one web server on the Internet. . Installing this package results in a full installation, including the configuration files, init scripts and support scripts. Homepage: http://httpd.apache.org/ Original-Maintainer: Debian Apache Maintainers <[email protected]>
Außerdem können wir eine Paketversion mit apt-show-versions
finden Befehl:
$ apt-show-versions apache2
Beispielausgabe:
apache2:amd64/xenial-security 2.4.18-2ubuntu3.1 uptodate apache2:i386 not installed
Wie Sie im obigen Ergebnis sehen, habe ich die 64-Bit-Version von Apache2 installiert, und die Version ist 2.4.18 .
Wenn 'apt-show-versions' Programm nicht installiert ist, können Sie es mit folgendem Befehl installieren:
$ sudo apt install apt-show-versions
Wir wissen jetzt, wie man die Version des installierten Pakets überprüft. Was ist mit der Version eines Pakets in den Online-Repositories? Gibt es eine Möglichkeit, die Version von Paketen zu überprüfen, die in den offiziellen Repositories verfügbar sind? Es ist auch möglich. Überprüfen Sie den folgenden Link, um herauszufinden, wie.
- So überprüfen Sie die verfügbare Version eines Pakets in Ubuntu-Repositories
Auch wenn die Pakete nicht in Ihren Debian-basierten Systemen installiert sind, können Sie ihre Versionen dennoch finden. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Anleitung.
- So überprüfen Sie die Linux-Paketversion vor der Installation
Paketversion in RPM-basierten Systemen suchen
Um die Version eines installierten Pakets (z. B. httpd) in RPM-basierten Distributionen wie Red Hat, CentOS, Fedora, AlmaLinux, Rocky Linux und openSUSE usw. herauszufinden, führen Sie Folgendes aus:
$ rpm -qi httpd
Beispielausgabe:
Name : httpd Version : 2.4.6 Release : 40.el7.centos.4 Architecture: x86_64 Install Date: Thu 11 Aug 2016 08:08:45 PM IST Group : System Environment/Daemons Size : 9806117 License : ASL 2.0 Signature : RSA/SHA256, Mon 18 Jul 2016 09:35:16 PM IST, Key ID 24c6a8a7f4a80eb5 Source RPM : httpd-2.4.6-40.el7.centos.4.src.rpm Build Date : Mon 18 Jul 2016 09:02:11 PM IST Build Host : worker1.bsys.centos.org Relocations : (not relocatable) Packager : CentOS BuildSystem <http://bugs.centos.org> Vendor : CentOS URL : http://httpd.apache.org/ Summary : Apache HTTP Server Description : The Apache HTTP Server is a powerful, efficient, and extensible web server.
Der obige Befehl zeigt die installierte Paketversion, das Build-Datum, die Lizenz, die Beschreibung usw. an. Wie Sie in der Ausgabe sehen, ist die httpd-Paketversion 2.4.6 .