Ein LAMP-Stack ist eine Sammlung von Software, die alles enthält, was Sie benötigen, um eine Website zu bedienen, dynamische Inhalte anzuzeigen und Daten aus einer Datenbank zu speichern oder abzurufen. Die gesamte Software ist unter dem Akronym LAMP zusammengefasst, nämlich das Linux-Betriebssystem, der Apache-Webserver, die MySQL-Datenbank (oder alternativ MariaDB) und die Programmiersprache PHP.
Wenn Sie AlmaLinux installiert oder von CentOS zu AlmaLinux migriert haben, haben Sie die erste Anforderung bereits erfüllt. Als nächstes müssen Sie nur Ihren LAMP-Stack zum Laufen bringen. In dieser Anleitung zeigen wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation eines LAMP-Stacks auf AlmaLinux.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- So installieren Sie alle LAMP-Voraussetzungspakete auf AlmaLinux
- So sichern Sie die MariaDB-Datenbank
- Starten von httpd- und MariaDB-Diensten
- Wie öffnet man HTTP- und HTTPS-Firewall-Ports
Kategorie | Anforderungen, Konventionen oder verwendete Softwareversion |
---|---|
System | AlmaLinux |
Software | LAMP (Apache, MySQL/MariaDB, PHP) |
Andere | Privilegierter Zugriff auf Ihr Linux-System als root oder über sudo Befehl. |
Konventionen | # – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle mit Root-Rechten ausgeführt werden, entweder direkt als Root-Benutzer oder durch Verwendung von sudo Befehl$ – erfordert, dass bestimmte Linux-Befehle als normaler, nicht privilegierter Benutzer ausgeführt werden |
LAMP-Pakete auf AlmaLinux installieren und konfigurieren
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Apache, MariaDB und PHP einzurichten und auf AlmaLinux zu konfigurieren.
Für diese Anleitung installieren wir MariaDB anstelle des offiziellen MySQL-Serverpakets. MariaDB ist eine Open-Source-Implementierung von MySQL und funktioniert genauso, hat aber ein paar mehr Funktionen. Wenn Sie MariaDB nicht installieren möchten, können Sie stattdessen MySQL installieren.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Apache, MariaDB, PHP und einige zusätzliche PHP-Module mit dem dnf-Paketmanager zu installieren.
# dnf install httpd mariadb-server php-mysqlnd php-fpm
- Wenn Sie die Standard-Firewalld auf AlmaLinux aktiviert haben, müssen Sie die Ports 80 und 443 für eingehende HTTP- und HTTPS-Verbindungen zu Ihrem Webserver öffnen.
# firewall-cmd --permanent --zone=public --add-service=http # firewall-cmd --permanent --zone=public --add-service=https # firewall-cmd --reload
- Starten Sie sowohl den Apache-Webserver als auch die MariaDB-Dienste:
# systemctl start mariadb # systemctl start httpd
Aktivieren Sie MariaDB und httpd, um nach dem Systemneustart zu starten:
# systemctl enable mariadb # systemctl enable httpd
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um Ihre MariaDB-Installation zu sichern und das Root-Passwort festzulegen. Es wird ein paar Eingabeaufforderungen geben, die Sie durchlaufen müssen. Es wird empfohlen, dass Sie die Remote-Root-Anmeldung deaktivieren, wenn die Frage angezeigt wird, es sei denn, Sie haben Umstände, die dies erfordern.
# mysql_secure_installation
- Um zu bestätigen, dass auf unseren Webserver zugegriffen werden kann und dass PHP wie erwartet funktioniert, können wir eine Datei namens
info.php
erstellen innerhalb von/var/www/html
Verzeichnis. Die Datei sollte die folgende Zeile enthalten, die überprüft, ob PHP funktioniert oder nicht.<?php phpinfo(); ?>
- Berechtigungen des Webserververzeichnisses ändern und den SELinux-Sicherheitskontext ändern.
# chown -R apache:apache /var/www/html/* # chcon -t httpd_sys_rw_content_t /var/www/html/ -R
- Navigieren Sie in Ihrem Browser zu der von uns erstellten Testseite, indem Sie die URL unter
http://localhost/info.php
öffnen . Sie sollten ein Ergebnis wie das im Screenshot unten sehen.
LAMP-Stack läuft erfolgreich auf AlmaLinux - Bisher haben wir nur einen Bare-Bones-LAMP-Stack installiert. Abhängig von der Anwendung, die Sie verwenden werden, müssen Sie möglicherweise auch zusätzliche PHP-Module installieren. Um eine Liste der Module anzuzeigen, die zur Installation über den Paketmanager des Systems verfügbar sind, führen Sie den folgenden Befehl im Terminal aus.
# dnf search php-
Führen Sie dann Folgendes aus, um ein zusätzliches Paket zu installieren:
# dnf install PACKAGENAME
Sobald das Paket installiert ist, laden Sie den httpd-Dienst neu, damit die Änderungen wirksam werden:
# systemctl reload httpd
Abschlussgedanken
In dieser Anleitung haben wir gesehen, wie man einen LAMP-Stack auf AlmaLinux installiert und konfiguriert. Dazu mussten die einzelnen Softwarepakete Apache, MariaDB und PHP installiert werden. Ihr System ist jetzt bereit, dynamische Webinhalte bereitzustellen und zu speichern.