Ich wiederhole nur die Antworten von @dr01 und @OneK, weil ihnen beide einige feine Details fehlen:
su - username- Fordert das System auf, eine neue Anmeldesitzung für den angegebenen Benutzer zu starten. Das System benötigt das Passwort für den Benutzer "Benutzername" (auch wenn es mit dem aktuellen Benutzer identisch ist).sudo su - usernamewird dasselbe tun, aber zuerst das System bitten, in den Superuser-Modus versetzt zu werden, danachsuwird nicht nach dem Passwort von „username“ fragen, da ein Superuser in jeden anderen Benutzer wechseln darf, ohne dessen Passwort zu kennen. Davon abgesehensudoan sich erzwingt die Sicherheit durch Überprüfen des/etc/sudoersDatei, um sicherzustellen, dass der aktuelle Benutzer berechtigt ist, Superuser-Berechtigungen zu erhalten, und möglicherweise das Kennwort des aktuellen Benutzers zu überprüfen.
Ich möchte auch anmerken, dass Sie, um eine Superuser-Anmeldesitzung zu erhalten, bitte sudo -i verwenden (oder sudo -s ) als sudo su - ist einfach albern:es fragt sudo um Superuser-Berechtigungen für su zu erteilen damit su kann eine Login-Shell für den Superuser starten - wenn sudo kann das gleiche Ergebnis besser selbst erzielen.
Mit Superuser-Rechten, sudo su - username meldet Sie (in einer Login-Shell) als $username an ohne nach einem Passwort zu fragen, während su - username wird nach dem Passwort von $username fragen .
sudo su - username macht dasselbe wie su - username :führt eine Login-Shell als username aus .
su - username als root ausführen und sudo su - username müssen Benutzername nicht kennen 's Passwort (da sie mit erhöhten Rechten ausgeführt werden), während su - username ausführen, wie es ein normaler Benutzer wissen muss.