Hier dasselbe Problem, rpc-stad ist seit dem letzten Update fehlgeschlagen (alle meine Computer hatten das Problem nach dem Update).
Um das Problem zu lösen, habe ich gerade rpcbind aktiviert und gestartet:
sudo systemctl enable rpcbind.service # for the next reboot
sudo systemctl start rpcbind.service
sudo systemctl restart rpcbind.service
Es scheint, dass die rpcbind systemd-Unit-Dateien verschwunden sind:
$ find /usr/lib/systemd -name 'rpcbind*'
# no output
Die Neuinstallation löste das Problem:
$ pacman -S rpcbind
# [...]
$ find /usr/lib/systemd -name 'rpcbind*
/usr/lib/systemd/system/rpcbind.service
/usr/lib/systemd/system/rpcbind.target
/usr/lib/systemd/system/rpcbind.socket
$ systemctl enable rpcbind
$ systemctl start rpcbind
$ systemctl restart nfs-server
Nicht sicher, warum diese Dateien fehlten; vielleicht ein FS-Korruptionsproblem?
Das Seltsame ist, dass nfsd noch lief, aber statd nicht. Nach einem Neustart funktionierte nfsd auch nicht (weil es rpcbind benötigt ). Es ist fast so, als wären diese Dateien verschwunden, während das System lief.
Leider systemd gibt bei dieser Art von Fehlern keine eindeutige Fehlermeldung aus (z. B. Abhängigkeit rpcbind konnte nicht geladen werden), was das Debuggen erheblich erleichtern würde :-(