Relativ neuer dmesg Versionen bieten eine Follow-Option (-w , --follow ), was analog zu tail -f funktioniert .
Verwenden Sie daher einfach den folgenden Befehl:
$ dmesg -wH
(-H , --human ermöglicht benutzerfreundliche Funktionen wie Farben, relative Zeit)
Diese Optionen sind zum Beispiel in Fedora 19 verfügbar.
Sie können den watch verwenden Befehl, der genau für solche Dinge gedacht ist
watch -n 0.1 "dmesg | tail -n $((LINES-6))"
die $((LINES-6)) Teil sollte gut in Ihr Terminal passen.
Sie können die Ausgabe von dmesg nicht wirklich überwachen direkt.
Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Ihr Modul nicht direkt in den Ringpuffer von dmesg druckt, sondern stattdessen die Kernel-Protokollierungsfunktionen verwendet (die dann von dmesg angezeigt werden ). Wenn Ihr syslog einige vernünftige (z. B. Standard-) Einstellungen hat, werden diese Meldungen höchstwahrscheinlich auch im kern.log angezeigt Protokolldatei.
Sie können also Folgendes tun:
tail -f /var/log/kern.log