Sie müssen -t hinzufügen (oder --times ) zu Ihrem rsync Befehlszeile, sodass rsync behält Dateiänderungszeiten am Ziel bei. Das erlaubt nachfolgende rsync läuft, um alle Dateien mit identischer Größe und Änderungszeit zu überspringen. Kümmern Sie sich auch nicht um -c Option, es sei denn, Sie wissen mit Sicherheit, dass Ihr Ziel aus irgendeinem Grund keine genauen Dateiänderungszeiten verwaltet (oder kann).
Warum versuchen Sie es nicht:
rsync -a /home/user/source /media/nas/destination
-a ist eine Komfortoption speziell für die Archivierung. Bei mir funktioniert es immer.
Folgendes steht auf der Manpage:
-a, --archive archive mode; same as -rlptgoD (no -H)
Sie möchten sehr wahrscheinlich den -u verwenden -Flag, das rsync anweist, keine Dateien zu senden, die im Ziel vorhanden sind und die entweder neuere Änderungszeiten im Ziel oder gleiche Änderungszeiten und -größen an beiden Orten haben.