Hinweis:Verwenden Sie nicht kill -9 es sei denn, du hast schon alles andere versucht. Versuchen Sie es immer mit kill (ohne -9 ) Erste. Weitere Erklärungen finden Sie in dieser Frage und Antworten:https://unix.stackexchange.com/questions/8916/why-not-kill-9-a-process.
Der Befehl zum Skript-Kill von Prozessen ist pkill und killall . siehe die Wikipedia-Seite von pkill und killall für weitere Details.
Ich werde einige Beispiele für pkill geben . killall funktioniert ähnlich wie pkill .
pkill -f firefox
Dadurch werden alle Prozesse beendet, deren Befehl die Zeichenfolge „firefox“ enthält.
Beachten Sie, dass dadurch alle getötet werden Prozesse, die die Zeichenfolge firefox haben im Befehl.
Wenn Sie zum Beispiel ein Gedit geöffnet haben, bearbeiten Sie eine Datei namens firefox.txt wie folgt:
$ gedit firefox.txt &
$ pgrep -fl firefox
10959 gedit firefox.txt
30077 /usr/lib/firefox/firefox-bin
30123 /usr/lib/firefox/plugin-container /usr/lib/adobe-flashplugin/libflashplayer.so 30077 plugin true
Dann machen Sie eine pkill -f firefox beendet auch den Gedit-Prozess.
Sie können dies verhindern, indem Sie pkill angeben um nur exakte Übereinstimmungen mit pkill -x /usr/lib/firefox/firefox-bin zu löschen . killall hat den Schalter -e was den gleichen Effekt hat.
Sie können einen Alias in Bash erstellen:
alias kf='pkill -f firefox'
Jetzt können Sie kf verwenden um Firefox zu töten.