make install DESTDIR=~/.local , erstellen Sie dann einen Symlink in ~/bin bis ~/.local/bin/vim .
Ich installiere oft Sachen mit ./configure --prefix=$HOME/.local && make && make install wo ich nicht root bin. So geht's weiter.
Dies funktioniert mit den meisten Programmen. Vim ist hier in keiner Weise anders.
Beachten Sie, dass ich im Fall von vim tatsächlich (ebenfalls) mit den folgenden Optionen konfiguriere --disable-perlinterp --enable-rubyinterp --enable-multibyte --enable-pythoninterp --with-features=huge da ich meine Version von Vim gerne vollständig habe.
-
Lokalen Benutzerpfad erstellen:
mkdir -p ~/usr/local -
Neueste Version von
ncursesheruntergeladen von hier:http://ftp.gnu.org/pub/gnu/ncurses/ -
Installieren Sie
ncurses:cd <path_to_ncurses_downloaded_folder> tar -xzvf <ncurses>.tar.gz cd <ncurses_extracted_folder> ./configure --prefix=$HOME/usr/local make make install -
Klonen Sie
vim-repomitgit clone https://github.com/vim/vim.git -
Installieren Sie vim mit:
cd vim/src LDFLAGS=-L$HOME/usr/local/lib ./configure --prefix=$HOME/usr/local make make install -
Stellen Sie PATH mit
einexport PATH=$PATH:$HOME/usr/local/bin