unset nimmt mehrere Variablen:
unset HTTP_PROXY HTTPS_PROXY FTP_PROXY ALL_PROXY NO_PROXY
Etwas spät, aber immerhin. Abhängig von Ihrem Variablenmuster können Sie Ihr Unset verkürzen:
- Listen Sie Ihre Variablen auf. Abhängig von Ihrem Umfang können Sie dies beispielsweise mit
envtun odercompgen -v. - Filtern Sie nach gewünschten Variablen. Zum Beispiel mit
grepodersed. - Übergeben Sie die Variablen an
unset.
In Ihrem Fall kann es zum Beispiel sein:
unset $(compgen -v | grep "_PROXY$")
Es ist nicht genau ein Befehl, aber er imitiert unset *_PROXY , wie Sie es in Ihrem Kommentar gefordert haben.
Verwendung von Babashka:
bb -o '(->> (System/getenv)
keys
(filter #(str/ends-with? % "_PROXY"))
(map #(str "unset " %)))' |
source /dev/stdin