Sie müssen auch das Entwicklungspaket installieren.
libffi-dev auf Debian/Ubuntu, libffi-devel auf Redhat/Centos/Fedora.
Um die Antwort von mhawke zu ergänzen, sind die auf Debian/Ubuntu basierenden Systeme normalerweise "-dev" und nicht "-devel" für RPM-basierte Systeme
Also für Ubuntu es wird apt-get install libffi libffi-dev sein
RHEL, CentOS, Fedora (bis v22) yum install libffi libffi-devel
Fedora 23+ dnf install libffi libffi-devel
OSX/MacOS (vorausgesetzt Homebrew ist installiert) brew install libffi
Sie können CFLAGS verwenden (und LDFLAGS oder verschiedene andere Compiler- und Linker-Optionen) vor dem pip Befehl (dito für setup.py ):
Etwas Ähnliches wie das Folgende sollte funktionieren:
CFLAGS=-I/usr/include/libffi/include pip install pyOpenSSL