Hier ist eine nette Möglichkeit, das zu tun, was Sie wollen:
tcpdump -w - -U | tee somefile | tcpdump -r -
Was es tut:
-w -sagttcpdumpum binäre Daten instdoutzu schreiben-Usagttcpdumpum jedes Paket nach Empfang auf stdout zu schreiben, anstatt es zu puffern und in Blöcken auszugebenteeschreibt diese binären Daten in eine Datei UND in seinen eigenenstdout-r -teilt dem zweitentcpdumpmit um seine Daten von seinemstdinzu bekommen
Seit tcpdump 4.9.3 4.99.0, der --print Option verwendet werden:
tcpdump -w somefile --print
Wednesday, December 30, 2020, by [email protected], denis and fxl.
Summary for 4.99.0 tcpdump release
[...]
User interface:
[...]
Add --print, to cause packet printing even with -w.