DISPLAY=:0 xclip -sel clip < ~/.ssh/id_rsa.pub hat bei mir nicht funktioniert (ubuntu 14.04 ), aber Sie können :
cat ~/.ssh/id_rsa.pub
um Ihren öffentlichen Schlüssel zu erhalten
Basierend auf dem Datum dieser Frage hätte das ursprüngliche Poster kein Windows-Subsystem für Linux verwendet. Aber wenn dies der Fall ist und Sie denselben Fehler erhalten, funktioniert die folgende Alternative:
clip.exe < ~/.ssh/id_rsa.pub
Danke an diese Seite für den Hinweis, dass die clip.exe von Windows (und Sie müssen die ".exe" eingeben) von der Bash-Shell ausgeführt werden kann.
Das war eine zu gute Antwort, um sie hier nicht zu posten. Es ist von einem Gilles, einem Mitbenutzer von askubuntu :
Die Zwischenablage wird vom Xserver bereitgestellt. Es spielt keine Rolle, ob der Server kopflos ist oder nicht, was zählt, ist, dass Ihre lokale grafische Sitzung für Programme verfügbar ist, die auf der entfernten Maschine laufen. Dank des netzwerktransparenten Designs von X ist dies möglich.
Ich nehme an, dass Sie sich mit SSH von einem Computer mit Linux mit dem Remote-Server verbinden. Stellen Sie sicher, dass die X11-Weiterleitung sowohl in der Clientkonfiguration als auch in der Serverkonfiguration aktiviert ist. In der Clientkonfiguration muss die Zeile ForwardX11 yes vorhanden sein in~/.ssh/config um es standardmäßig einzuschalten, oder übergeben Sie die Option -X zu ssh Befehl nur für diese Sitzung. In der Serverkonfiguration muss die Zeile X11Forwarding yes vorhanden sein in/etc/ssh/sshd_config (es ist standardmäßig auf Ubuntu vorhanden).
Um zu prüfen, ob die X11-Weiterleitung aktiviert ist, sehen Sie sich den Wert von DISPLAY an Umgebungsvariable:echo $DISPLAY . Sie sollten einen Wert wie localhost:10 sehen (Anwendungen, die auf dem Remote-Computer ausgeführt werden, werden angewiesen, sich mit einem Display zu verbinden, das auf demselben Computer ausgeführt wird, aber diese Display-Verbindung wird tatsächlich von SSH an Ihr clientseitiges Display weitergeleitet). Beachten Sie, dass wenn DISPLAY nicht gesetzt ist, macht es keinen Sinn, sie manuell zu setzen:Die Umgebungsvariable wird immer korrekt gesetzt, wenn die Weiterleitung vorhanden ist. Wenn Sie SSH-Verbindungsprobleme diagnostizieren müssen, übergeben Sie die Option -vvv bis ssh um eine detaillierte Spur dessen zu erhalten, was passiert.
Wenn Sie sich auf andere Weise verbinden, können Sie möglicherweise eine X11-Weiterleitung erreichen oder auch nicht. Wenn auf Ihrem Client Windows ausgeführt wird, unterstützt PuTTY die X11-Weiterleitung; Sie müssen einen X-Server auf dem Windows-Rechner ausführen, z. B. Xming.
Von Gilles von askubuntu