xterm-256color beschreibt Xterm mit aktivierter Unterstützung für 256 Farben. xterm-color beschreibt einen älteren Zweig von Xterm, der acht Farben unterstützt. xterm-color wird nicht empfohlen, da es eine Variante von Xterm beschreibt, die weniger funktional ist und die Sie wahrscheinlich nicht verwenden werden. Normalerweise sollten Sie xterm verwenden , xterm-16color oder xterm-256color .
Insbesondere xterm-256color ist die Standardeinstellung für Terminal ab Mac OS X 10.7 Lion, wobei die nächstbesten empfohlenen Werte xterm-16color sind oder xterm (was nur die Unterstützung für acht ANSI-Farben beschreibt). Vor 10.7, xterm-color war die Standardeinstellung, da Terminal einige kritische Funktionen nicht unterstützte, die von den empfohlenen Termininfo-Werten von Xterm beschrieben wurden, z. B. Background Color Erase (BCE), moderne Codes zum Umschalten zwischen Haupt- und Alternativbildschirmen, 256 Farben
Manchmal wird explizit TERM gesetzt bis xterm-color (im Gegensatz zu den empfohlenen Xterm-Werten), um Funktionen zu deaktivieren oder Inkompatibilitäten zwischen den verfügbaren terminfo-Werten auf einem bestimmten Computer und dem verwendeten Terminalemulator zu umgehen.
Beachten Sie, dass Terminal technisch gesehen seine eigenen aktuellen terminfo-Werte haben sollte, die genau beschreiben, welche Funktionen es unterstützt, anstatt die Werte für Xterm zu verwenden, aber:
- Es gibt derzeit keine, die aktuell ist.
nstermstellt den Vorfahren von Terminal von NeXTSTEP dar. Jemand hat anscheinendnstermaktualisiert kürzlich (irgendwann in den letzten paar Jahren), aber ich weiß nicht, ob das seinen Weg in die ncurses-Distribution gefunden hat, und es ist möglicherweise nicht ganz auf dem neuesten Stand mit Terminal in 10.7. - Einige Programme und Shell-Anpassungsskripte prüfen explizit, ob
$TERMbeginnt mit (oder ist gleich)xterm. Daher müssten einige Benutzer immer noch wissen, wie die empfohlenen Xterm-Werte mit Terminal verwendet werden, um mit diesen kompatibel zu sein.
Wenn Sie mit dem Termininfo-System nicht vertraut sind, werfen Sie einen Blick auf die Manpage x-man-page://5/termininfo. Sie können auch den infocmp verwenden Befehl, um die aktuellen terminfo-Einstellungen anzuzeigen oder zwei verschiedene zu vergleichen, z. B. infocmp xterm-color xterm-256color zeigt Ihnen alle Unterschiede zwischen diesen beiden.
Es scheint, dass xterm-256color ist Terminal.app auf OS/X. Die Unterschiede sind nicht winzig - ich habe xterm-color infocmp'd und xterm-256color auf einer Ubuntu-Box und normalisierte sie ein wenig und bekam einige Unterschiede. Ich könnte sogar xterm-256color sagen ist nicht mehr wirklich xterm.
Wenn Sie einen bestimmten Terminal-Emulator verwenden, müssen Sie normalerweise "nur wissen", welcher Termininfo-Eintrag damit am besten funktioniert. Sie sind ein passendes Paar, obwohl Sie manchmal, z. B., einen vt100-Terminfo-Eintrag auf einem vt220-Terminal verwenden können.
Auf der positiven Seite ist heute fast alles vt100-kompatibel.