conio.h ist eine C Header-Datei, die in alten MS-DOS-Compilern verwendet wird, um Textbenutzeroberflächen zu erstellen. Compiler, die auf Nicht-DOS-Betriebssysteme wie Linux, Win32 und OS/2 abzielten, stellten verschiedene Implementierungen dieser Funktionen bereit.
Die #include <curses.h> wird Ihnen fast alle Funktionalitäten geben, die in conio.h bereitgestellt wurden
nucurses muss an erster Stelle installiert werden
Verwenden Sie in deb-basierten Distributionen
sudo apt-get install libncurses5-dev libncursesw5-dev
Und in RPM-basierten Distributionen verwenden Sie
sudo yum install ncurses-devel ncurses
Für getch() Klasse von Funktionen, können Sie dies versuchen
Die ursprüngliche conio.h wurde von Borland implementiert, ist also weder Teil der C-Standardbibliothek noch wird es von POSIX definiert.
Aber hier ist eine Implementierung für Linux, die ncurses verwendet, um die Arbeit zu erledigen.
Eine beliebte Linux-Bibliothek mit ähnlicher Funktionalität wäre ncurses.