SUSE verwendet wie Red Hat RPM für die Paketverwaltung. Aber anstatt yum zu verwenden, verwenden sie ein anderes Tool-Set mit Zypp (auch bekannt als libZypp) als Backend. Die Softwareverwaltung kann mit der grafischen Konfigurationssoftware YaST oder dem Befehlszeilenschnittstellentool Zypper erfolgen.
Zypper-Befehlszeilenoptionen
Wichtige Grundparameter sind:
| Befehl | Beschreibung |
| zypper-Suche | Nach Software suchen |
| zypper installieren | Software installieren |
| zypper entfernen | Software entfernen |
| Zypper-Update | Software aktualisieren |
| zypper dist-upgrade | Führen Sie ein Distributions-Upgrade durch |
| Zypper-Info | Informationen anzeigen |
Wenn beim Ausführen des zypper-Befehls der folgende Fehler auftritt:
zypper: command not found
Sie können versuchen, das Zypper-Paket entsprechend Ihrer Wahl der Distribution zu installieren.
| Verteilung | Befehl |
|---|---|
| Debian | apt-get install zypper |
| Ubuntu | apt-get install zypper |
| Kali-Linux | apt-get install zypper |
| Fedora | dnf install zypper |
| Raspbian | apt-get install zypper |
zypper-Befehlsbeispiele
1. Liste der verfügbaren Pakete und Versionen synchronisieren:
# zypper refresh
2. Installieren Sie ein neues Paket:
# zypper install package
3. Entfernen Sie ein Paket:
# zypper remove package
4. Aktualisieren Sie installierte Pakete auf die neuesten verfügbaren Versionen:
# zypper update
5. Paket über Schlüsselwort suchen:
# zypper search keyword
6. Informationen zu konfigurierten Repositories anzeigen:
# zypper repos --sort-by-priority
7. Um die verfügbaren Muster aufzulisten, verwenden Sie:
# zypper patterns
8. Um sie zu installieren, verwenden Sie:
# zypper install --type pattern [pattern]
9. Sie können Repositories mit dem Parameter addrepo hinzufügen, zum Beispiel:So fügen Sie ein Community-Repository für die neueste PowerShell-Version auf LEAP 15.0 hinzu:
# sudo zypper addrepo \ https://download.opensuse.org/repositories\ /home:/aaptel:/powershell-stuff/openSUSE_Leap_15.0/\ home:aaptel:powershell-stuff.repo