Der Befehl ls in seiner einfachsten Form zeigt die Dateien und Verzeichnisse an, die sich in Ihrem aktuellen Verzeichnis befinden:
$ ls Desktop Downloads my_script Public test_file Documents Music Pictures Templates Videos $
Ich finde es immer schwierig, die Dateigröße aus dem Befehl „ls -al“ zu verdauen. Zum Beispiel gibt mir die Ausgabe nach ls -al die Dateigröße in Bytes. Meine Güte, dann muss ich mit der Berechnung beginnen, indem ich die letzten 4 Ziffern nehme und langsam aufwärts zähle, wie 1K, 10K, 100K, 1MB, 10MB, 100MB und so weiter und so fort.
Zum Beispiel diese Ausgabe:
-rw-r--r-- 1 walrus dba 137207094 Jul 8 23:12 config.2008032519.s
137207094 ist wie viel? Mit meiner Methode des Aufwärtszählens erhalte ich ungefähr 137 MB. Ist es richtig? FALSCH. Verdammt falsch. Die oben genannten sind nur Bits. Denken Sie daran, 1 KB =1024 Bit, 1 MB =1024 KB und so weiter und so fort.
1 bit = a 1 or 0 (b) 4 bits = 1 nybble (?) 8 bits = 1 byte (B) 1024 bytes = 1 Kilobyte (KB) 1024 Kilobytes = 1 Megabyte (MB) 1024 Megabytes = 1 Gigabyte (GB) 1024 Gigabytes = 1 Terabyte (TB)
Die korrekte Berechnung lautet:
137207094 / 1024 (bits) / 1024 (KB) = 130.8 MB
Aber wir haben jetzt eine Option in ls, die uns die Dateigröße direkt in einem für Menschen lesbaren Format geben kann. Betrachten Sie zum Beispiel das unten angegebene Beispiel für alte und neue Möglichkeiten, den Befehl ls auszuführen:
Alter Weg
Früher benutzten wir den Befehl „ls -al“, um die Dateien mit ihrer Größe aufzulisten.
$ ls -al total 270388 drwxr-xr-x 2 walrus dba 1024 Jul 8 23:14 . drwxr-xr-x 11 walrus dba 512 Jun 17 01:49 .. -rw-r--r-- 1 walrus dba 137207094 Jul 8 23:12 config.2008032519.s -rw-r--r-- 1 walrus dba 451989 Jul 8 23:12 config.2008032519.split0.bz
Nachteile :schwer lesbare Dateigröße und verzerrte Ausgabe.
Neuer Weg
Auf neue Weise können wir die Dateien mit für Menschen lesbaren Größen auflisten, wie unten gezeigt:
$ ls -alh total 269060 drwxr-xr-x 2 flexpm dba 1.0K Jul 8 23:12 . drwxr-xr-x 11 flexpm dba 512 Jun 17 01:49 .. -rw-r--r-- 1 flexpm dba 131M Jul 8 23:12 config.2008032519.s -rw-r--r-- 1 flexpm dba 441K Jul 8 23:12 config.2008032519.split0.sm.gz
Profis :
- besser lesbares Format in Bezug auf die Dateigröße
- Inhalte sind richtig ausgerichtet.
Nachteile :
– Am Ende des ls-Befehls muss ein zusätzliches „h“ eingegeben werden