HTTPD bezieht sich auf den Apache2-Webserver und wird häufig auf Linux-Systemen verwendet. Webserver verwenden üblicherweise das HTTP-Protokoll, um Webseiten zu übertragen. Neben HTTP werden auch Protokolle wie HTTPS und FTP unterstützt. So installieren Sie httpd auf einem CentOS/RHEL-Server:
# yum install httpd -y
Beginnen wir jetzt, da dies eine CentOS/RHEL-Distribution ist, verwenden Sie den folgenden systemctl-Befehl:
# systemctl enable --now httpd
Jetzt können Sie zum Browser navigieren und zur Adresse „http://127.0.0.1:8080“ gehen, um die grundlegende Begrüßungsseite von Apache zu öffnen.
httpd-Befehlsbeispiele
1. So legen Sie den Anfangswert für den Serverstamm fest:
# httpd -d /var/tmp/
2. So stellen Sie die Konfigurationsdatei ein:
# httpd -c /etc/myconfig.conf
3. So starten/neu starten/stoppen Sie den Apache-Webdienst:
# httpd start # httpd stop # httpd restart # httpd graceful # httpd graceful-stop
4. So verarbeiten Sie die Konfigurationsdirektive vor dem Lesen der Konfigurationsdatei:
# httpd -C
5. So verarbeiten Sie die Konfigurationsdirektive vor dem Lesen der Konfigurationsdatei:
# httpd -c
6. So stellen Sie einen Konfigurationsparameter ein:
# httpd -D
7. So legen Sie die Protokollebene für den HTTP-Daemon fest:
# httpd -e
8. Zum Senden einer Fehlermeldung während des Serverstarts an die Datei:
# httpd -E /tmp/error.log
9. So legen Sie das Verzeichnis für gemeinsam genutzte Objektdateien fest:
# httpd -R /dri/path
10. So erhalten Sie die Hilfe für httpd:
# httpd -h
11. Um die Liste der in den Server kompilierten Module anzuzeigen:
# httpd -l
12. Um die Liste der Anweisungen anzuzeigen:
# httpd -L
13. Um die Liste der statischen und geladenen Module anzuzeigen:
# httpd -M
14. So zeigen Sie die aus der Konfigurationsdatei geparsten Einstellungen an:
# httpd -S
15. So führen Sie den Syntaxtest nur für Konfigurationsdateien aus:
# httpd -t
16. Um die Version von httpd auszudrucken:
# httpd -v
17. So drucken Sie die Version und die Build-Parameter von httpd:
# httpd -V
18. So führen Sie den httpd im Debu-Modus aus:
# httpd -X
19. So installieren Sie Apache als Windows NT-Dienst:
# httpd -k install # httpd -k config # httpd -k uninstall
20. Der Name des zu signalisierenden Apache-Dienstes:
# httpd -n name
21. Um das Konsolenfenster im Fehlerfall geöffnet zu lassen, damit die Fehlermeldung gelesen werden kann:
# httpd -w