Zimbra bietet Open-Source-Server- und Client-Software für zahlreiche Anwendungen wie Messaging und Zusammenarbeit:E-Mail, Gruppenkalender, Kontakte und Verwaltung und Erstellung von Webdokumenten. Der Zimbra-Server wurde für verschiedene Plattformen wie Linux, Mac OS X, Appliances, und Virtualisierungsplattformen. Der Zimbra Web 2.0 Ajax-Client läuft auf den am häufigsten verwendeten Browsern wie Firefox, Safari und IE. Es bietet auch eine einfache Integration/Mashups von Webportalen, Geschäftsanwendungen und VoIP mithilfe von Webdiensten.
In Zimbra Mail Server können Sie den Dienst von CLI gemäß Ihren Anforderungen deaktivieren und aktivieren. Unten sind die Schritte:
1. Dienststatus prüfen:
$ zmcontrol status Host mail.example.com amavis Running antivirus Running antispam Running ldap Running logger Running mailbox Running memcached Running mta Running opendkim Running proxy Running service webapp Running snmp Running spell Running stats Running zimbra webapp Running zimbraAdmin webapp Running zimlet webapp Running zmconfigd Running
2. Antispam-Dienst deaktivieren:
Syntax:
$ command option "zimbra_hostname" attribute service_name
Beispiel:
# su - zimbra $ zmprov ms "mail.example.com" -zimbraServiceEnabled antispam
oder:
# su - zimbra $ zmprov ms `zmhostname` -zimbraServiceEnabled antispam
3. Antispam-Dienst aktivieren:
# su - zimbra $ zmprov ms "mail.example.com" +zimbraServiceEnabled antispam
oder:
# su - zimbra $ zmprov ms `zmhostname` +zimbraServiceEnabled antispam
4. Deaktivieren Sie den Antivirus-Dienst:
# su - zimbra $ zmprov ms `zmhostname` -zimbraServiceEnabled antivirus
5. Antivirus-Dienst aktivieren:
# su - zimbra $ zmprov ms `zmhostname` +zimbraServiceEnabled antivirusSo starten, stoppen und starten Sie den Zimbra-Dienst neu