Falls Sie mehrere Kernel im System installiert haben, können Sie im Falle eines Downgrades oder einer anderen Anforderung von einem bestimmten Kernel booten. Sehen wir uns zum Zweck dieses Blogposts an, wie man in CentOS/RHEL 8 zu einem älteren Kernel zurückkehrt. Bevor wir fortfahren, wollen wir verstehen, wie man den aktuellen Standard-Kernel anzeigt, von dem das System gebootet wurde.
Den aktuellen Standard-Kernel anzeigen
1. Mit grubby können Sie die derzeit in Ihrem System eingestellte Standard-Kernel-Ebene anzeigen . grubby ist ein Befehlszeilentool zum Aktualisieren und Anzeigen von Informationen über die Konfigurationsdateien für verschiedene architekturspezifische Bootloader. Es ist hauptsächlich dafür gedacht, von Skripten verwendet zu werden, die neue Kernel installieren und Informationen über die aktuelle Boot-Umgebung finden müssen.
# grubby --default-kernel /boot/vmlinuz-4.18.0-147.0.3.el8_1.x86_64
2. Jedem im System installierten Kernel ist ein Index zugeordnet. Um den Kernel-Index anzuzeigen, verwenden Sie:
# grubby --default-index 0
3. Listen Sie die verfügbaren Kernel auf mit:
# ls -l /boot/vmlinuz-* -rwxr-xr-x. 1 root root 7872864 Apr 26 2019 /boot/vmlinuz-0-rescue-d026443091424a74948f9f62d2adb9b5 -rwxr-xr-x. 1 root root 7868768 Jun 19 2019 /boot/vmlinuz-0-rescue-ec2b9a54dc859388d7bc348e87df5332 -rwxr-xr-x. 1 root root 8106848 Nov 11 13:07 /boot/vmlinuz-4.18.0-147.0.3.el8_1.x86_64 -rwxr-xr-x. 1 root root 7876960 Sep 15 2019 /boot/vmlinuz-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64 -rwxr-xr-x. 1 root root 7881056 Jul 26 2019 /boot/vmlinuz-4.18.0-80.7.2.el8_0.x86_64
4. Um detaillierte Informationen zu einer bestimmten Kernel-Version zu erhalten, können Sie wieder grubby verwenden:
# grubby --info /boot/vmlinuz-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64 index=1 kernel="/boot/vmlinuz-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64" args="ro console=ttyS0,115200n8 console=tty0 net.ifnames=0 rd.blacklist=nouveau crashkernel=auto $tuned_params" root="UUID=58013e4a-11c0-4195-8fd8-e4b33e5b17d6" initrd="/boot/initramfs-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64.img $tuned_initrd" title="Red Hat Enterprise Linux (4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64) 8.0 (Ootpa)" id="ec2b9a54dc859388d7bc348e87df5332-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64"
Wie Sie der obigen Ausgabe entnehmen können, können Sie den Kernel-Index jedes in Ihrem System verfügbaren Kernels leicht finden. Der neuste Kernel hat immer einen Index von 0.
Jetzt, da Sie wissen, von welchem Kernel Sie gebootet haben und die Liste der verfügbaren Kernel, von denen Sie booten können, können wir fortfahren und von einem älteren Kernel booten. Es gibt zwei Möglichkeiten, von einem älteren Kernel zu booten:
- Kernel-Dateiname verwenden
- Kernel-Index verwenden
Methode 1 – Booten Sie vom alten Kernel unter Verwendung des Kernel-Dateinamens
1. Listen Sie die verfügbaren Kernel-Dateinamen auf, die in Ihrem System verfügbar sind:
# ls -l /boot/vmlinuz-* -rwxr-xr-x. 1 root root 7872864 Apr 26 2019 /boot/vmlinuz-0-rescue-d026443091424a74948f9f62d2adb9b5 -rwxr-xr-x. 1 root root 7868768 Jun 19 2019 /boot/vmlinuz-0-rescue-ec2b9a54dc859388d7bc348e87df5332 -rwxr-xr-x. 1 root root 8106848 Nov 11 13:07 /boot/vmlinuz-4.18.0-147.0.3.el8_1.x86_64 -rwxr-xr-x. 1 root root 7876960 Sep 15 2019 /boot/vmlinuz-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64 -rwxr-xr-x. 1 root root 7881056 Jul 26 2019 /boot/vmlinuz-4.18.0-80.7.2.el8_0.x86_64
2. Verwenden Sie den Befehl grubby, sobald Sie sich entschieden haben, von welchem Kernel Sie booten möchten:
# grubby --set-default [kernel-filename]
Zum Beispiel:
# grubby --set-default boot/vmlinuz-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64
Methode 2 – Booten Sie vom alten Kernel unter Verwendung des Kernel-Index
1. Listen Sie die verfügbaren Kernel-Dateinamen auf, die in Ihrem System verfügbar sind:
# ls -l /boot/vmlinuz-* -rwxr-xr-x. 1 root root 7872864 Apr 26 2019 /boot/vmlinuz-0-rescue-d026443091424a74948f9f62d2adb9b5 -rwxr-xr-x. 1 root root 7868768 Jun 19 2019 /boot/vmlinuz-0-rescue-ec2b9a54dc859388d7bc348e87df5332 -rwxr-xr-x. 1 root root 8106848 Nov 11 13:07 /boot/vmlinuz-4.18.0-147.0.3.el8_1.x86_64 -rwxr-xr-x. 1 root root 7876960 Sep 15 2019 /boot/vmlinuz-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64 -rwxr-xr-x. 1 root root 7881056 Jul 26 2019 /boot/vmlinuz-4.18.0-80.7.2.el8_0.x86_64
2. Um den Index eines der oben aufgeführten Kernel anzuzeigen:
# grubby --info [kernel-filename] | grep index
Zum Beispiel:
# grubby --info /boot/vmlinuz-4.18.0-80.11.2.el8_0.x86_64 | grep index index=1
3. Nachdem Sie nun den Index des Kernels kennen, von dem Sie booten möchten, verwenden Sie den Befehl:
# grubby --set-default-index=[kernel-entry-index]
Zum Beispiel:
# grubby --set-default-index=1