Um Nicht-Root-Benutzern vorübergehend Administratorrechte auf Ad-hoc-Basis zu erteilen, können Linux-Benutzer den Befehl sudo verwenden. Um einem Benutzer den sudo-Zugriff unter Linux zu ermöglichen, muss das Benutzerkonto zur sudoers-Datei hinzugefügt werden. Befolgen Sie die nachstehende Anleitung, um sudo für ein Benutzerkonto in einem Linux-Betriebssystem wie CentOS, RedHat Enterprise Linux, Ubuntu usw. zu konfigurieren.
HinweisWenn Sie versuchen, sudo auszuführen, ohne das Konto zu sudoers hinzuzufügen, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:Benutzername ist nicht in der sudoers-Datei. Dieser Vorfall wird gemeldet.
- Melden Sie sich als root oder mit einem Benutzerkonto mit sudo-Zugriff beim Linux-Betriebssystem an.
- Installieren Sie sudo, wenn es noch nicht installiert ist (die meisten großen Linux-Distributionen haben sudo standardmäßig installiert):
apt-get install sudo
Für RPM-basiertes Linux:
yum install sudo
- Bearbeiten Sie die sudo-Konfigurationsdatei sudoers mit visudo:
visudo
- Suchen Sie nach folgender Zeile:
root ALL=(ALL) ALL
- Fügen Sie unter der Zeile den Benutzernamen hinzu, dem Sie sudo-Administratorrechte gewähren möchten, im gleichen Format wie die Root-Zeile. Zum Beispiel (ersetzen Sie tjuser durch den tatsächlichen Benutzernamen):
tjuser ALL=(ALL) ALL
Um Text hinzuzufügen, drücken Sie Einfügen oder ich Taste, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Wenn Sie mit der Textbearbeitung fertig sind, drücken Sie Esc Taste, um den Bearbeitungsmodus zu verlassen. - Speichern Sie die Datei und verlassen Sie visudo, indem Sie Folgendes eingeben:
- Sie können sich jetzt mit dem Standardbenutzerkonto anmelden, das zu sudoers hinzugefügt wurde, und den sudo-Befehl verwenden, um Root-Rechte zu erhalten.
Linux hat auch eine Gruppe namens wheel, die normalerweise standardmäßig sudo-Berechtigungen erhält. Daher ist es auch möglich, ein Benutzerkonto zur Wheel-Gruppe hinzuzufügen, um ihr den sudo-Zugriff zu gewähren.
HinweisStellen Sie sicher, dass sudoers, die sudo-Konfigurationsdatei, die Einstellung aktiviert hat, damit Personen im Gruppenrad alle Befehle ausführen können. Zum Aktivieren sollte eine der folgenden Zeilen auskommentiert (eingeschaltet) werden:## Allows people in group wheel to run all commands %wheel ALL=(ALL) ALL ## Same thing without a password # %wheel ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Benutzer zur Radgruppe hinzuzufügen:
usermod -aG wheel tjuser
Ersetzen Sie tjuser durch den tatsächlichen Benutzernamen.
TippSie können den sudo-Zugriff des Benutzerkontos testen, indem Sie mit dem folgenden Befehl direkt zu diesem Benutzerkonto wechseln (tjuser durch den tatsächlichen Benutzernamen ersetzen):sudo - tjuser
Probieren Sie dann den sudo-Zugriff aus, indem Sie sudo vor den eigentlich auszuführenden Befehl stellen, oder führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
sudo -s
Geben Sie das Passwort für das Benutzerkonto ein. Wenn der Benutzer ordnungsgemäßen sudo-Zugriff hat, sollten Sie ein #-Zeichen für die Shell erhalten.