Lassen Sie uns zunächst die Bedeutung der 777-Dateiberechtigung in Linux verstehen. Angenommen, alle Dateien/Ordner auf Ihrem Linux-Server haben die Dateiberechtigung 777, was bedeutet, dass jeder Zugriff zum Lesen und Schreiben dieser Datei hat, aber dies ist keine gute Sicherheitspraxis und kann Ihrem Server schaden.
In einigen Fällen benötigen Sie möglicherweise die 777-Berechtigung, wenn Sie möchten, dass Ihre Benutzer die Dateien/Ordner von Ihrer Website herunterladen.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Datei mit der Berechtigung 777 im /home-Verzeichnis zu finden.
find /home -perm 777
Sie können das Verzeichnis ändern, in dem Sie die 777-Berechtigung herausfinden müssen. Sie können auch die Dateiberechtigung ändern, um die Dateien/Ordner zu finden.
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Dateien/Ordner mit 777-Berechtigung für die angemeldeten Benutzer im /home-Verzeichnis zu finden.
find $HOME -perm 777
- Angenommen, Sie möchten nur die Dateien mit 777-Berechtigung finden und müssen keine Ordner einschließen, dann können Sie den folgenden Befehl dafür ausführen.
find /home/ -perm 777 -type f
Dieser Befehl listet alle Dateien im Home-Verzeichnis mit 777-Berechtigungen auf.
Falls Sie nur die Verzeichnisse mit 777-Berechtigung in /home finden möchten, können Sie den folgenden Befehl ausführen.
find /home/ -perm 777 -type f