FBReader ist ein Open-Source-E-Book-Reader für mehrere Plattformen mit einer minimalistischen Benutzeroberfläche und Unterstützung für eine Vielzahl von E-Book-Formaten, darunter ua etf, mobi, ePub, Klartext und HTML.
Es ist leichtgewichtig und anpassbar mit Optionen, mit denen Benutzer ihre bevorzugten Schriftarten, Wörterbücher, Lesezeichen, Animationen zum Umblättern von Seiten, Farben usw. auswählen können.
FBReader Benutzer haben automatisch Zugriff auf ein Netzwerk von Buchbibliotheken, von denen sie sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige E-Books herunterladen und auf ihre Geräte synchronisieren können. Wenn Sie eine moderne, leichte und ständig verbesserte E-Book-Anwendung für Ihr Linux, Windows, Ihren Mac oder Ihr Smartphone benötigen, empfehlen wir Ihnen, FBReader auszuprobieren .
FBReader Book Reader-App
Funktionen in FBReader
- FBReader kann kostenlos heruntergeladen und mit dem auf GitHub verfügbaren Quellcode verwendet werden.
- Genießen Sie ein hervorragendes Leseerlebnis in Ihrem Webbrowser, auf GNU/Linux, Mac, Windows, iPhone und Android.
- Ordnen Sie Bücher nach Autor, Reihe usw.
- Unterstützung für das Speichern von Büchern in der Cloud mit Google Drive.
- Verwalten Sie Ihre Buchbibliothek online.
- Synchronisieren Sie Bücher, Lesezeichen, Lesepositionen etc. geräteübergreifend mit Ihrem Account.
- Unterstützung für mehrere E-Book-Formate, außer rtf, ePub, fb2, mobi und HTML.
- Anpassbar mit Optionen für Animationen, Farben, Schriftarten usw.
- Greifen Sie auf eine riesige Online-Sammlung kostenloser und kostenpflichtiger Bücher zum Herunterladen zu.
FBReader schnell installieren auf Ihrer GNU/Linux-Distribution über die Befehlszeile mit dem einfachen Befehl.
$ sudo apt-get install fbreader
Wenn Sie lieber einen GUI-Installer verwenden möchten, dann holen Sie sich eine .deb
Paket, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
Laden Sie FBReader für Linux herunter
Kennen Sie einen FBReader Alternativen außer Easy Book Viewer , Buka , und Bücherwurm ? Hinterlassen Sie Ihre Vorschläge und Meinungen im Kommentarbereich unten.