Ich weiß – es gibt eine ganze Reihe alternativer Desktop-Clients für die berühmte Notizen-App Evernote; Ich habe sogar über die Top 6 Evernote-Clients für Linux geschrieben. Aber Sie müssen über mindestens einen weiteren Bescheid wissen.
ForeverNote ist eine kostenlose Open-Source-Evernote-Anwendung für Linux, die die meisten Funktionen bietet, die Windows- und Mac-Versionen bieten, und sie ist plattformübergreifend, da sie webbasiert ist. Es wurde mit JavaFX entwickelt und verwendet Evernote Web.
Dies wurde entwickelt, um die farbenfrohe, aber einfache Benutzeroberfläche nachzubilden, die wir alle an Evernote mögen. Es hat auch ein ansprechendes Fenster, das seine anständige UX festigt.
ForeverNote
ForeverNote Evernote Web
Funktionen in ForeverNote
- Kostenlos und Open-Source
- Nutzen Sie die meisten Funktionen, die Evernote bietet
- GUI-Replik der offiziellen Evernote-Clients
- Speichert Benutzer-Anmeldedaten
- Lebt in der Taskleiste, wenn die Haupt-App geschlossen wird
Wenn Sie daran interessiert sind, die verbleibenden Funktionen selbst auszuprobieren, vergessen Sie nicht, dass Sie hilfreich sein können, indem Sie finanzielle Hilfe anbieten oder Fehlerberichte an die GitHub-Seite senden.
Denken Sie in der Zwischenzeit daran, dass die App mit JavaFX entwickelt wurde Sie müssten also jar
haben auf Ihrem Arbeitsplatz installiert. Sie können die JAR-Datei zusammen mit der .deb
erhalten Installer über den Download-Link unten.
Laden Sie ForeverNote für Ubuntu herunter
Ich kann ForeverNote sagen ist ein neues Projekt, da sein anfängliches Commit auf GitHub „vor 9 Tagen“ lautet. Seien Sie also nicht zu streng mit dem Projekt, wenn es nicht mit älteren und anspruchsvolleren Apps wie TagSpaces mithalten kann.
In der Zwischenzeit herzlichen Glückwunsch an milan102 zu diesem neuen Projekt und vielen Dank fürs Lesen. Vergessen Sie nicht, Ihre Meinung zu teilen und Ihre App-Vorschläge im Kommentarfeld unten zu machen.
Wichtiges Update
Wir haben kürzlich erfahren, dass ForeverNote nicht mehr aktiv weiterentwickelt wird, da JavaFX nicht unterstützt wird, was zu unübersehbaren Einschränkungen führt. Als würdige Alternative empfehle ich Ihnen, stattdessen Tusk zu verwenden.