Wenn ich in einem Thread eine Nachrichtenwarteschlange erstelle, wird ein Dateideskriptor unter 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, … im Pfad /proc/<pid>/fdinfo
generiert
mit Werten wie 31, 32, 40, 41…
Welche Bedeutung hat /proc/<pid>fdinfo/0
? Wer erstellt es?
Was passiert, wenn es überschrieben wird?
Akzeptierte Antwort:
Der Kernel „erstellt“ es als Teil von /proc
Dateisystem. Es enthält Informationen zum Dateideskriptor 0 (normalerweise Standardeingabe) des Prozesses, dessen PID mit dem enthaltenden Verzeichnis übereinstimmt.
Diese Dateien können nicht überschrieben werden:Sie sind schreibgeschützt und befinden sich in einem schreibgeschützten Verzeichnis. Sogar root
kann ihnen nicht schreiben.