Meine Frage ist einfach:Wie sage ich Journald, dass es seine Konfigurationsdatei ohne Neustart erneut lesen soll ?
Ich habe einige Änderungen an /etc/systemd/journald.conf
vorgenommen und ich würde gerne sehen, ob sie korrekt sind und alles wie erwartet funktioniert.
Ich möchte nicht neu starten.
Akzeptierte Antwort:
Um laufende Dienste mit systemd zu steuern, verwenden Sie systemctl
Nützlichkeit. Dieses Dienstprogramm ähnelt dem service
Dienstprogramm, das von SysVinit und Upstart bereitgestellt wird. Unter anderem:
systemctl status systemd-journald
gibt an, ob der Dienst ausgeführt wird, und zusätzliche Informationen, falls dies der Fall ist.systemctl start systemd-journald
startet den Dienst (Systemd-Unit).systemctl stop systemd-journald
beendet den Dienst.systemctl restart systemd-journald
startet den Dienst neu.systemctl reload systemd-journald
lädt die Konfiguration des Dienstes nach Möglichkeit neu, beendet ihn aber nicht (also kein Risiko einer Dienstunterbrechung oder einer Unterbrechung der laufenden Verarbeitung, aber der Dienst kann mit einer veralteten Konfiguration weiterlaufen).systemctl force-reload systemd-journald
lädt die Konfiguration des Dienstes neu, wenn möglich, und startet den Dienst neu, falls nicht (so dass der Dienst garantiert die aktuelle Konfiguration verwendet, aber dies kann etwas unterbrechen).systemctl daemon-reload
lädt systemds eigene Konfiguration neu.