Wenn ich smartctl -i /dev/sdb
ausführe Ich erhalte korrekte Festplatteninformationen, einschließlich Seriennummer und Antriebsmodellnummer. Dies gilt jedoch für eine als JBOD gekennzeichnete Festplatte.
Für n RAID-Laufwerke (in meinem Fall mit einer LSI-RAID-Karte), die Linux das zusammengestellte Volume nur unter dev/sda
präsentieren zum Beispiel, und ich mache eine Partition, die sda1
wäre und hat die erwartete Größe ... ziemlich einfach.
Ohne meinen Server ausschalten und jedes Laufwerk entfernen zu müssen, um auf dem Aufkleber nach Modell- und Seriennummern zu suchen, gibt es eine Möglichkeit, jede einzelne Festplatte hinter einer RAID-Karte zu sehen, die zu einem virtuellen Laufwerk
Akzeptierte Antwort:
Da Sie eine LSI-RAID-Karte erwähnen, gehe ich davon aus, dass es sich um ein MegaRAID-Gerät handelt. In diesem Fall können Sie die Informationen zu jedem zugrunde liegenden Laufwerk abrufen, indem Sie
ausführensmartctl -i -d megaraid,0 /dev/sda
Ersetzen von /dev/sda
nach Bedarf (er sollte dem im System sichtbaren Geräteknoten Ihres RAID-Laufwerks entsprechen) und (Erhöhen Sie es, um jedes Laufwerk zu sehen).
Die smartctl
Manpage listet die verschiedenen Arten von Controllern auf, die unterstützt werden, und die Syntax, die verwendet wird, um sie anzusprechen.