Um Speicherplatz zu sparen, möchte ich zwei Betriebssysteminstallationen haben, die sich eine einzige Swap-Partition teilen (ein Dual-Boot). Ist das eine gute Idee?
Akzeptierte Antwort:
Es ist möglich. Tatsächlich können Sie den Auslagerungsbereich zwischen völlig unterschiedlichen Betriebssystemen teilen, solange Sie den Auslagerungsbereich beim Booten initialisieren. Früher war es relativ üblich, Auslagerungsspeicher zwischen Linux und Windows zu teilen, als dieser einen erheblichen Teil Ihrer Festplatte ausmachte.
Zwei Einschränkungen fallen mir ein:
- Die Betriebssysteme können nicht gleichzeitig ausgeführt werden (was Sie vielleicht mit virtuellen Maschinen tun möchten).
- Sie können eines der Betriebssysteme nicht in den Ruhezustand versetzen, während Sie ein anderes ausführen.