Ich hatte letzte Woche ein Problem (neu für mich). Ich habe ein ext4 (Fedora 15) Dateisystem. Die Anwendung, die auf dem Server ausgeführt wird, wurde plötzlich gestoppt. Ich konnte das Problem auf den ersten Blick nicht finden.
df
zeigte 50 % verfügbaren Speicherplatz. Nachdem ich etwa eine Stunde lang gesucht hatte, sah ich einen Forumsbeitrag, in dem der Typ df -i
verwendete . Die Option sucht nach Inodes-Nutzung. Das System hatte keine Inodes mehr, ein einfaches Problem, das ich nicht bemerkte. Die Partition hatte nur 3,2 Millionen Inodes.
Jetzt sind meine Fragen:Kann ich das System dazu bringen, mehr Inodes zu haben? Soll/kann es beim Formatieren der Diskette gesetzt werden? Wie viele Dateien könnte ich mit den 3,2 Mio. Inodes haben?
Akzeptierte Antwort:
Es scheint, dass Sie viel mehr Dateien haben als normal erwartet.
Ich weiß nicht, ob es eine Lösung gibt, die Größe der Inode-Tabelle dynamisch zu ändern. Ich fürchte, Sie müssen Ihre Daten sichern, ein neues Dateisystem erstellen und Ihre Daten wiederherstellen.
Um ein neues Dateisystem mit einer so großen Inode-Tabelle zu erstellen, müssen Sie die Option „-N“ von mke2fs(8) verwenden.
Ich würde empfehlen, zuerst die Option „-n“ zu verwenden (die das fs nicht erstellt, sondern die nützlichen Informationen anzeigt), damit Sie die geschätzte Anzahl von Inodes erhalten. Verwenden Sie dann bei Bedarf '-N', um Ihr Dateisystem mit einer bestimmten Inode-Nummer zu erstellen.