Erhalten Sie beim Kompilieren von OpenCA aus dem Quellcode die Fehlermeldung „Kein akzeptabler C-Compiler gefunden“? Wenn ja, hier ist eine Lösung dafür.
configure: error: in `/home/openra/openca-base-1.5.1': configure: error: no acceptable C compiler found in $PATH See `config.log' for more details
Kompilierungsfehler behoben:kein akzeptabler C-Compiler in $PATH gefunden
Der Fehler ist auf einen fehlenden C-Compiler zurückzuführen oder das Kompilierungsskript konnte keinen in $PATH finden Variable. Überprüfen Sie also zuerst, ob Sie den C-Compiler installiert haben. In den meisten Fällen wird es der GNU-C-Compiler sein.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um zu überprüfen, ob Sie GCC installiert haben.
$ rpm -qa | grep gcc
Sie haben keine? Installieren Sie dann GCC mit dem folgenden Befehl.
Voraussetzungen:Sie benötigen root Berechtigungen zum Installieren von GCC.
So installieren Sie GCC auf RHEL/CentOS/Ubuntu/Debian
RHEL/CentOS
# yum install gcc
Ubuntu/Debian:
# apt-get install gcc
Führen Sie nach der Installation den folgenden Befehl aus:
RHEL/CentOS:
# yum groupinstall "Development tools"
Ubuntu/Debian:
# apt-get install build-essential
Vom Quellcode installieren:(Ignorieren Sie diesen Schritt, wenn Sie sich für die Installation über yum/apt-get entschieden haben)
Sie können GCC auch aus dem Quellcode kompilieren und installieren.
Jetzt ist der GCC installiert, versuchen Sie, OpenCA zu kompilieren. Falls Sie GCC aus der Quelle installieren möchten, vergewissern Sie sich, dass der Pfad gcc ist wird in der Umgebungsvariable gesetzt.
# export PATH=$PATH:<gcc command path>
Fazit:
Wenn Sie beim Kompilieren von OpenCA oder einem anderen Paket jemals die Fehlermeldung "Kein akzeptabler C-Compiler gefunden" erhalten, kann das Problem behoben werden, indem Sie einen C-Compiler (GCC oder einen anderen geeigneten Compiler) installieren und den Pfad des Compilers in der Umgebungsvariable festlegen.
Hoffe es hilft.