Arbeiten an einem Unix-Terminal und plötzlich friert das Terminal nach dem Drücken von Strg+S ein ? Haben Sie das gleiche Verhalten beim Bearbeiten einer Datei mit Vi gesehen? ? Kein Problem, dieses Tutorial hilft Ihnen, es wieder aufzunehmen. Im Allgemeinen würden Ihnen die meisten Editoren erlauben, eine Datei mit Strg+S zu speichern und wir machen dasselbe mit Unix-Terminals und Vi Editor und nur um diese einfrieren zu sehen. Leider drücken Sie Strg+S im Unix-Terminal oder Vi Editor friert den Bildschirm ein. Warum verhält es sich so?
Warum Strg+S den Vi-Editor und das Unix-Terminal einfriert?
Um den Grund dafür zu verstehen, müssen wir in die Geschichte zurückgehen. Ja, die Tage, als Teletype-Modelle (ein elektromechanischer Fernschreiber) entworfen wurden, lange bevor es Computer gab. Diese Modelle verwendeten eine Software-Flusskontrolle – wenn der Drucker beispielsweise Daten nicht so schnell drucken konnte, wie Teletype Daten empfingen, dann sendete Teletype XOFF (Vorerst aufhören zu senden)-Signal an die Maschine, die Daten sendet, und um sie dann wieder aufzunehmen, würde sie XON senden Signal.
Die Tastaturäquivalente von Strg+S für XOFF und Strg+Q für XON überleben immer noch in modernen Terminal-Emulatoren in Unix – die Terminal-Emulatoren emulieren im Allgemeinen die physischen Terminals (wie VT100), was der Funktionsweise von Fernschreibern ähnlich ist. Das ist der Grund, Strg+S friert das Terminal ein und Sie müssen nur noch Strg+Q drücken um es wieder normal zu machen.
Wie kann ich den Vi-Editor oder das Unix-Terminal entsperren?
Sie können das Terminal mit Strg+Q entsperren oder fortsetzen .