Standardmäßig verwendet der Mail-Befehl unter Linux den lokalen SMTP-Server, der auf Port 25 läuft, um E-Mails zu senden. Wenn Sie jedoch E-Mails über einen externen SMTP-Server wie smtp.gmail.com oder den SMTP-Server Ihrer Organisation senden möchten, können Sie mailx verwenden Befehl. Mit mailx Der Befehl ist ganz einfach, Sie müssen lediglich das mailx-Paket installieren und einige SMTP-bezogene Argumente an den Befehl übergeben
Installieren Sie mailx auf RHEL/CentOS:
# yum install mailx
Installieren Sie mailx auf Debian/Ubuntu:
# apt-get install mailutils
Senden Sie E-Mails mit einem externen SMTP-Server mit dem Befehl mailx:
# echo "The actual message goes here" | mailx -v -r "[email protected]" -s "The actual subject line goes here" -S smtp="smtp.domain.com:587" -S smtp-use-starttls -S smtp-auth=login -S smtp-auth-user="[email protected]" -S smtp-auth-password="password123" -S ssl-verify=ignore [email protected]
Hinweis: Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen im obigen Befehl vor – wie z. B. SMTP-Serveradresse, Port, Verbindungstyp, SMTP-Benutzername und Passwort.