Das wichtigste zuerst. Mit diesem kleinen und einfachen tar-Befehl archivieren wir alle unsere /var/www/-Daten.
tar -zcvf archive.tar.gz /var/wwwCode language: JavaScript (javascript) Jetzt sichern wir die MySQL-Datenbank mit dem nächsten Befehl.
mysqldump -u root -p databasename > /root/backupname.sqlCode language: JavaScript (javascript) Sie werden aufgefordert, das Passwort für den Datenbankbenutzer zu schreiben (in diesem Fall root).
scp archive.tar.gz root@destinationserver:/root
scp /root/backupname.sql root@destinationserver:/root
Auch hier werden Sie zweimal nach dem Passwort des Remote-Servers gefragt aber alle Ihre sensiblen Daten werden dort gespeichert.
Auch dies ist eine sehr einfache und nur kleine Demonstration dessen, was man mit tar, scp und ssh machen kann.