Hier ist ein kleiner Tipp für diejenigen unter Ihnen, die den ViM-Texteditor verwenden. Das Folgende stammt aus meiner persönlichen ~/.vimrc-Datei, sie wird verwendet, um einen Zeilenumbruch mit 80 Spalten festzulegen. Mit anderen Worten, wenn der Cursor das Ende einer standardmäßigen 80-Spalten-Anzeige erreicht, springt er in eine neue Zeile. Das ist großartig, wenn Sie Vi verwenden, um E-Mails oder Newsgroups zu posten. Schlecht, wenn Sie Code darin schreiben.
Also dachte ich, wäre es nicht toll, wenn es erkennen könnte, ob ich eine E-Mail schreibe (ich benutze das alpine E-Mail-Programm, das ein Programm namens pico startet, das dann an vim übergibt, um meine E-Mail zu bearbeiten). Wenn das Wort pico im Befehlszeilenargument nicht erkannt wird (die Befehlszeile für alpine lautet vim /tmp/.pico02323 oder so ähnlich), verwendet es den Standardwert ohne Zeilenumbruch. Hier ist der Auszug aus der .vimrc-Datei, die dies tut (oh, und schaltet auch die raffinierte Farbsyntax-Hervorhebung um, die für ein Terminal mit dunklem Hintergrund eingestellt ist):
"my .vimrc :set syntax=on :set background=dark
” Wenn ich eine E-Mail mit Alpine schreibe, möchte ich 80 Zeichen umbrechen Terminal ” Testen Sie, ob das Wort pico in jedem der Argumente in argv() existiert
:let i = 0 :while i < argc() : let d = escape(fnameescape(argv(i)), '.') : if d =~ "pico" : set textwidth=80 : endif : let i=i+1 :endwhile
Wenn Sie mutt verwenden, besteht die elegante Möglichkeit darin, den Editor in Ihrer .muttrc-Datei einzurichten. Im Folgenden wird die Umbruchlänge auf 74 Zeichen festgelegt, aber Sie können festlegen, was Sie möchten.
set editor = "vim -c 'set tw=74' -c 'set wrap'"