In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Bonita einrichten.
Was ist Bonita?
Eine Open-Source-Plattform für Geschäftsprozessmanagement und Low-Code-Entwicklung.
Eigenschaften:
Bonita-Studio:
Es ermöglicht dem Benutzer, Geschäftsprozesse unter Verwendung von Teilen des BPMN-Standards grafisch zu modifizieren. Der Benutzer kann Prozesse auch mit anderen Teilen des Informationssystems (wie Messaging, Enterprise Resource Planning, Enterprise Content Management und Datenbanken) verbinden, um eine autonome Geschäftsanwendung zu generieren, auf die über Webportale, Webformulare und mobile Geräte zugegriffen werden kann. Bonita Studio ermöglicht es Benutzern auch, mit Prozessen zu beginnen, die mit anderen Standards und Technologien wie XPDL oder jBPM entwickelt wurden. Es basiert auf Eclipse.
Bonita BPM-Engine:
Die BPM-Prozess-Engine ist eine Java-Anwendung, die mit Bonita Studio erstellte Prozessdefinitionen ausführt. REST- und Bonita-Engine-APIs ermöglichen Benutzern die programmatische Interaktion mit anderen Prozessen, Plattformen und Informationssystemen. Es ist unter LGPL verfügbar.
Bonita-Portal:
Dies ist ein sofort einsatzbereites Portal, mit dem Endbenutzer die Aufgaben verwalten können, an denen sie beteiligt sind. Das Bonita-Portal ermöglicht es dem Prozesseigentümer auch, Prozesse zu verwalten und Berichte über Prozesse zu erhalten. Es basiert auf AngularJS.
Anforderungen:
Betriebssystem:Ubuntu
Plattform:Docker-Engine
Datenbank:Postgres
Schritt 1:
Ubuntu OS installieren, Docker-Engine auf Ubuntu OS installieren.
Schritt 2:
Zum Starten des Containers mit Bonita-Engine + Bonita-Portal. Ziehen Sie das neueste Bonita-Image und führen Sie es mit den folgenden Befehlen aus:
$ docker pull Bonita
$ docker run --name bonita -d -p 8080:8080 bonita
Öffnen Sie den Webbrowser und geben Sie
einhttp://Ihre Server-IP:8080
Schritt 3:PostgreSQL-Container
Ab Bonita 2022.1 enthält das Docker-Image von Bonita keine Konfigurationsskripte mehr, um Datenbanken und Benutzer automatisch zu erstellen.
Daher muss der PostgreSQL-Container so konfiguriert werden, dass er mit Bonita funktioniert, bevor der Bonita-Container gestartet wird. Die Konfiguration einer PostgreSQL-Datenbank für die Arbeit mit Bonita wird ausführlich auf der Datenbankkonfigurationsseite beschrieben. + Alternativ stellt Bonita ein vorkonfiguriertes PostgreSQL-Image auf Docker-Hub bereit. + Sie können das Image mit dem folgenden Befehl ausführen:
$ docker run –name mydbpostgres -h docker -d bonitasoft/bonita-postgres:12.6
Der hervorgehobene Name im Befehl ist mein Server-Hostname. Verwenden Sie Ihren eigenen Server-Hostnamen.
Melden Sie sich beim SuperUser-Portal an
http://Ihre Server-IP:8080