Vim (Vi Improved) ist ein hochkonfigurierbarer Befehlszeilen-Texteditor für Unix-ähnliche Systeme. Es wurde ursprünglich mit VI POSIX-Standardeditor mit Zusätzen geklont.
Vim wird standardmäßig mit den meisten modernen Linux-Distributionen geliefert, aber einige der minimalen Installationen enthalten standardmäßig keinen Vim-Editor. Dieses Tutorial hilft Ihnen bei der Installation des Vim-Texteditors auf Ihrem Linux-System.
Hier sind einige der erweiterten vim-Features:
- Unterstützt einen mehrstufigen Rückgängig-Baum
- Vim bietet ein umfangreiches Plugin-System
- Unterstützung für Hunderte von Programmiersprachen und Dateiformaten
- Leistungsstarke Such- und Ersetzungsoptionen
- Bietet Integration mit mehreren Tools
So installieren Sie Vim unter Linux
In den meisten modernen Linux-Distributionen können Sie den Vim-Editor mithilfe des Paketmanagers aus den Standard-Repositories installieren, aber die verfügbare Version, die Sie erhalten, ist etwas älter.
- Unter Ubuntu Debian und LinuxMint
sudo apt install vim
- Für CentOS, RHEL und Fedora
sudo dnf install vim
- Auf Arch Linux- und Manjaro-Systemen
sudo pacman -S vim
- OpenSuse Systems
sudo zypper install vim
Sie können den Paketmanager auf anderen Linux-Distributionen standardmäßig verwenden, um Vim zu installieren. Wenn die neueste Vim-Version nicht verfügbar ist, verwenden Sie die folgende Methode, um Vim mithilfe des Quellcodes zu installieren.
Vim mit Quellcode kompilieren
Bei einigen Linux-Distributionen ist der neueste Vim möglicherweise nicht in den offiziellen Software-Repositories verfügbar. Anschließend können Sie den Vim-Quellcode von Github herunterladen und auf Ihrem Linux-System kompilieren.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Vim aus dem Quellcode zu kompilieren:
- Installieren Sie zunächst die erforderlichen Pakete auf Ihrem System:
sudo apt install git make ncurses-dev build-essential
#On Debian systems sudo yum install git make ncurses-devel
#On Redhat systems - Laden Sie den neuesten Vim-Quellcode aus dem Github-Repository herunter.
git clone https://github.com/vim/vim.git
cd vim/src
- Konfigurieren Sie den Quellcode entsprechend Ihrer Systemumgebung.
./configure
- Kompilieren und installieren Sie Vim aus dem Quellcode auf Ihrem Linux-System.
sudo make
sudo make install
- Öffnen Sie schließlich den Vim-Texteditor auf Ihrem System.
vim
Das ist es. Sie haben den neuesten Vim erfolgreich auf Ihrem Linux-System installiert.
Schlussfolgerung
In diesem Tutorial haben Sie gelernt, den neuesten Vim auf Linux-Systemen zu installieren. Enthält auch Anweisungen zum Kompilieren und Installieren von Vim aus dem Quellcode.
Als nächstes können Sie andere Artikel mögen, wie Suche in Vim, Datei in Vim speichern oder den Vim-Editor verlassen.